Sparduschkopf Test-Überblick, Testsieger, Vergleich und Kaufberatung 2022/2023
- Eine ausführliche Kaufberatung für aktuelle Sparduschköpfe
- Eine Zusammenfassung von unabhängigen Sparduschkopf Tests und Erfahrungen von angesehenen Testmagazinen wie Stiftung Warentest oder Ökotest mit den jeweiligen Testsiegern
- Einen Vergleich der unserer Meinung nach aktuell besten Sparduschköpfe (mit nur 5 bzw. 6 Liter Verbrauch) von beliebten Marken wie Hansgrohe, Obi, Novolence, Kein, Toom, Bauhaus usw. auf dem Markt
- Aktuelle Preise und Preisvergleiche für Sparduschköpfe sowie Tipps, um einen Sparduschkopf günstig online zu kaufen
- Mit einem Sparduschkopf lassen sich etwa 12.000 Liter Wasser pro Jahr sparen, was ungefähr 150 Euro entspricht. Die genaue Ersparnis lässt sich mit einem individuellen Duschrechner bestimmen.
- Moderne Sparduschköpfe beeinflussen das Duscherlebnis im Vergleich zu normalen Duschköpfen nicht, da sie das Wasser effizienter nutzen.
- Die Kosten für einen guten Sparduschkopf liegen je nach Funktionsumfang und Qualität bei 20 bis 60 Euro.
- Das Testmagazin Stiftung Warentest hat im März 2023 einen Sparduschkopf Test durchgeführt. Es gibt außerdem einen Test vom Westdeutschen Rundfunk.
- Bei der Kaufentscheidung sollten vor allem die Schlauchlänge, die Einstellungsmöglichkeiten und die Größe der Duschbrause beachtet werden.
Sparduschkopf Test und Vergleich
Die Inflation hebt die Preise stetig an. Der Liter Super kostet fast zwei Euro, Gemüse im Supermarkt ist teurer als jemals zuvor und die Nebenkosten für den Haushalt steigen auf ein Rekordhoch. Entweder der Haushalt verdient mehr Geld durch einen Jobwechsel, attraktive Möglichkeiten im Unternehmen, um aufzusteigen oder spart an den entscheidenden Stellschrauben, damit die Höhe der Nebenkosten möglichst gering bleibt. Smarte Steckdosen, ein Thermostat, das sich abschaltet, wenn das Fenster geöffnet ist und Sparduschköpfe, die den Wasserverbrauch verringern.
Die aktuellen top 5 Bestseller für Sparduschköpfe im Vergleich:
- Großer Duschkomfort fürs kleine Budget: die harmonische gestaltete Vernis Blend Vario Handbrause bringt Eleganz und Duschvergnügen ins Bad
- Benötigt extra wenig Wasser: Dieser Duschkopf verbraucht nur ca. 5 l/min – auch bei hohem Wasserdruck (EcoSmart Green)
- Duschkopf mit 2 traumhaften Strahlarten: aktivierender Rain- und kräftiger IntenseRain-Strahl
- Spart Wasser, Energie und Geld: Die Durchflussmenge wird automatisch auf max. 6 l/min begrenzt – auch bei unterschiedlichem Wasserdruck (Green)
- Duschvergnügen: Der 100 mm große Duschkopf verwöhnt mit gleichmäßigem, üppigem Wasserstrom (XXL-Performance)
- Duschkopf mit zwei traumhaften Strahlarten: voller Brauseregen (Rain) und intensiver Wasserstrahl, der die Sinne belebt (IntenseRain)
- 【Wassersparender Duschkopf】 Der VESKYAO Multifunktionale Duschkopf verwendet eine fortschrittliche interne Durchflussblockierungstechnologie und ein Ein-Knopf Design zum Wassersparen. Drücken Sie einfach die "STOP" Taste am Spa-Duschkopf, um den Wasserfluss schnell und effektiv zu stoppen. Drehen Sie den Knopf nach links oder rechts, um den Wasserdruck Ihren Bedürfnissen anzupassen. Die effektive Wassereinsparung liegt bei über 60 %.
- 【Hochdruck Duschkopf】Der leistungsstarke und einzigartige Handbrause bietet Ihnen ausreichend Wasser und eine angenehme Duschzeit. Auch bei geringem Wasserdruck ist eine ausgewogene Wasserversorgung gewährleistet.
- 【PP-Baumwollfilter Elemente】Dieser gefilterte Duschbrause hat einen eingebauten Filter und die auslaufsichere Unterlegscheibe im Boden verhindert, dass Sand und Staub in den Duschkopf gelangen. Doppelter Filterschutz, um überschüssige Verunreinigungen zu entfernen und hartes Wasser zu erweichen, trägt zu einer gesünderen und glatteren Haut sowie zu weicherem und kräftigerem Haar bei.
- Gültige Filterfunktionen: YEAUPE hat sich der Innovation von Duschprodukten verschrieben und fügt den inhärenten 6 Wasserströmungsmodi eine Filterfunktion hinzu. Die Mineralsteine können hartes Wasser besser erweichen und Chlorfluorid, Schwermetalle, Rost und eigenartigen Geruch im Duschwasser entfernen, und ionenfilternd, mineralisierend und pH-hautneutral wirken.
- Wassersparender Duschkopf: YEAUPE Sparduschkopf mit wassersparenderTechnologie benötigen bis zu 52% weniger Wasser als herkömmliche Produkte. Wenn der Wasserdruck 3 bar beträgt, wird der Wasserfluss der Duschkopf in 7,35L/min - 7,5L/min. Komfortabel umschalten mit 6 Strahlarten: Handbrause mit gleichmäßiger Wasserverteilung, für ein wohltuendes Duscherlebnis.
- Auf Knopfdruck schnell und einfach die gewünschte Strahlart auswählen, Geeignet für Erwachsene, Kinder, Haustiere. Jedes Spraymuster bietet Ihnen und Familienmitglieder ein Genussbad und ein wunderbares Erlebnis.
- Duschvergnügen: Der 100 mm große Duschkopf verwöhnt mit gleichmäßigem, üppigem Wasserstrom (XXL-Performance)
- Vielseitiger Duschkomfort mit 4 verschiedenen Strahlarten: Rain, Normalstrahl, Shampoostrahl und Massagestrahl
- Einfach an der drehbaren Strahlscheibe umzustellen
Inhalte
- 1 Die aktuellen top 5 Bestseller für Sparduschköpfe im Vergleich:
- 2 Sparduschköpfe im Test
- 3 Was ist ein Sparduschkopf?
- 4 Wann ist der Einsatz sinnvoll?
- 5 Wie viel Geld bzw. Wasser kann man mit einem Sparduschkopf einsparen?
- 6 Individueller Duschrechner
- 7 Wie funktioniert ein Sparduschkopf?
- 8 Welche Arten von Sparduschköpfen gibt es?
- 9 Wo liegen die Vor- und Nachteile eines Sparduschkopfs?
- 10 Was sollte ich beim Kauf von einem Sparduschkopf beachten?
- 11 Wie viel kostet ein Sparduschkopf?
- 12 Welche Sparduschkopf-Tests von angesehenen Testmagazinen gibt es? Gibt es einen Test von Stiftung Warentest?
- 13 Was sollte ich beim Einsatz von einem Sparduschkopf beachten?
- 14 Wie lässt sich Wasser beim Duschen sparen?
- 15 Sparduschkopf Test-Übersicht und Vergleich: Fazit
Sparduschköpfe im Test
Was ist ein Sparduschkopf?
Ein Sparduschkopf ist eine Duschbrause, die den Wasserverbrauch reduziert. Sie ist von einem herkömmlichen Duschkopf nicht zu unterscheiden und auf dieselbe Art angeschlossen, bis auf den Unterschied, dass der Sparduschkopf deutlich weniger Wasser verbraucht.
Wann ist der Einsatz sinnvoll?
Der Einsatz eines Sparduschkopfs ist dann sinnvoll, wenn die Person bereits wenige Monate in dem Haushalt lebt, in dem sie die Duschbrause installiert. Anders als bei Solarzellen amortisiert sich der Anschaffungspreis bereits innerhalb weniger Monate, bis zu einem Jahr, je nach Wasserverbrauch. Weiterhin bieten sich Sparduschköpfe insbesondere für Familien an, da der Hebel des Sparduschkopfs größer ist als bei einem Einpersonenhaushalt.
Dadurch, dass mehr Personen im Haushalt leben, ist das Einsparpotenzial größer, als wenn lediglich eine Person täglich duscht. Letztlich ist der Einsatz für Personen sinnvoll, die schlichtweg Geld sparen müssen, da sie andernfalls ihre Miete oder andere Rechnungen nicht zahlen können.
- große Regendusche: circa 20 Liter pro Minute
- Regendusche ohne Handbrause: circa 14 Liter pro Minute
- wassersparende Regendusche: circa zehn Liter pro Minute
- wassersparender Duschkopf: circa sechs Liter pro Minute
Individueller Duschrechner
Die Verbraucherzentrale NRW bietet einen Duschrecner an, mit dem sich die individuellen Kosten beim Duschen berechnen lassen. Es werden alle wichtigen Kriterien wie die Wasserkosten vor Ort, die Art der Wassererwärmung und die Duschdauer berücksichtigt. Den Rechner finden Sie unter folgendem Link: www.verbraucherzentrale.nrw/duschrechner.
Wie funktioniert ein Sparduschkopf?
Der Sparduschkopf reduziert entweder den Durchfluss des Wassers oder bereitet das Wasser durch unterschiedliche Verfahren auf, um den Verbrauch zu senken. Praktisch ist hierbei, dass der Sparduschkopf auf zusätzliche Elemente oder Anschlüsse verzichtet, sodass der Anwender lediglich den Duschkopf austauschen muss, um Wasser zu sparen.Sparduschkopf im Einsatz
Welche Arten von Sparduschköpfen gibt es?
Bei Sparduschköpfen sind aktuell vier verschiedene Arten auf dem Markt erhältlich, die auf unterschiedlichen Weisen Wasser einsparen. Dabei ist lediglich eine Art einschränkend im Duschkomfort, wohingegen alle anderen Arten das Wasser so aufbereiten, dass der Laie keinen Unterschied merkt. Folgende Arten sind erhältlich:Der Sparduschkopf mit reduziertem Durchfluss
Der Sparduschkopf mit reduziertem Durchfluss ist die unkomfortabelste Methode, um den Wasserverbrauch zu reduzieren. Er verringert schlichtweg die Durchflussmenge des Wassers mithilfe einer Querschnittsverengung, sodass weniger Wasser bei der duschenden Person ankommt. Dies reduziert zwar den Verbrauch, führt aber auch dazu, dass die Person Shampoo und andere Pflegemittel langsamer abwaschen kann. Dementsprechend dauert der Duschvorgang länger und das Einsparpotenzial ist geringer.Der Sparduschkopf mit Düsentechnik
Der Sparduschkopf mit Düsentechnik beschleunigt den Wasserdurchfluss, statt ihn zu verlangsamen. Hierfür presst der Kopf das Wasser durch eine oder mehrere Düsen und verteilt es auf einem geringeren Raum. Dadurch ist der Wasserstrahl intensiver und zeichnet sich durch eine Massagefunktion aus. Allerdings spritzt das Wasser durch diese Technik mehr, weshalb ein Duschvorhang vonnöten ist. Zudem könnte die Massagefunktion unangenehm für Personen mit empfindlicher Haut sein.Der Sparduschkopf mit Luftblasentechnik
Der Sparduschkopf mit Luftblasentechnik schließt in jeden Tropfen eine zusätzliche Luftblase ein. Das vergrößert das Volumen der einzelnen Wassertropfen, sodass der Duschende das Gefühlt hat, es handle sich um einen herkömmlichen Duschkopf. Vergleichbar ist das Duschgefühl in etwa mit einem warmen Sommerregen, der sanft auf den Körper prasselt. Lediglich Personen, die gern mehr Wasserdruck auf der Haut spüren möchten, sollten zu einer anderen Art von Sparduschkopf greifen.Der Sparduschkopf mit Düsenstrahlbrause
Der Sparduschkopf mit Düsenstrahlbrause greift auf die komplizierteste Technik zurück, um Wasser zu sparen. Hierfür presst der Sparduschkopf Wasser zuerst durch eine Düse, um es im Anschluss auf eine Strahlscheibe zu leiten und den Duschstrahl mittels Unterdruck zu unterbrechen. Dies ähnelt dem Prinzip der Luftblasentechnik, wobei die Düsenstrahlbrause verkalkungsfrei bleibt und weiterhin hohen Wasserdruck ermöglicht.6 Liter Sparduschkopf
- Spart Wasser, Energie und Geld: Die Durchflussmenge wird automatisch auf max. 6 l/min begrenzt – auch bei unterschiedlichem Wasserdruck (Green)
- Duschvergnügen: Der 100 mm große Duschkopf verwöhnt mit gleichmäßigem, üppigem Wasserstrom (XXL-Performance)
- Duschkopf mit zwei traumhaften Strahlarten: voller Brauseregen (Rain) und intensiver Wasserstrahl, der die Sinne belebt (IntenseRain)
- Erfrischender Duschkomfort mit Normalstrahl
- Umweltfreundlich duschen – dank automatischer Durchflussbegrenzung auf maximal 5,7 l/min (EcoSmart)
- Kalk lässt sich einfach von den Silikondüsen am Duschkopf abwischen (QuickClean)
- 【Hochwertige Materialien】 Der Duschkopf ist aus hochwertigem ABS-Material und Edelstahlpaneelen gefertigt, die gegen hohe Temperaturen und Korrosion beständig, umweltfreundlich und langlebig sind. Die solide Konstruktion ermöglicht es dem Duschkopf, nicht leicht zu lecken
- 【Wasseraufbereitung】 Der Filter-Duschkopf ist mit Mineralkugeln ausgestattet, um Chlor und Flourid, Schwermetalle, Rost und Geruch aus dem Duschwasser zu entfernen, die Wasserreinigung zu verbessern und das pH-Gleichgewicht des Wassers zu erhalten
- 【3 Modes Spray】 Duschkopf mit drei verschiedenen Strahlarten: Rainfall - Weicher und sanfter Wasserstrahl pflegt Ihre Haut, Massage - Konzentrierter Wasserstrahl lindert die Müdigkeit, Mix - Kombiniert den Rainfall und die Massage. Das perfekte Badeerlebnis für die ganze Familie
5 Liter Sparduschkopf
- Großer Duschkomfort fürs kleine Budget: die harmonische gestaltete Vernis Blend Vario Handbrause bringt Eleganz und Duschvergnügen ins Bad
- Benötigt extra wenig Wasser: Dieser Duschkopf verbraucht nur ca. 5 l/min – auch bei hohem Wasserdruck (EcoSmart Green)
- Duschkopf mit 2 traumhaften Strahlarten: aktivierender Rain- und kräftiger IntenseRain-Strahl
- Gültige Filterfunktionen: YEAUPE hat sich der Innovation von Duschprodukten verschrieben und fügt den inhärenten 6 Wasserströmungsmodi eine Filterfunktion hinzu. Die Mineralsteine können hartes Wasser besser erweichen und Chlorfluorid, Schwermetalle, Rost und eigenartigen Geruch im Duschwasser entfernen, und ionenfilternd, mineralisierend und pH-hautneutral wirken.
- Wassersparender Duschkopf: YEAUPE Sparduschkopf mit wassersparenderTechnologie benötigen bis zu 52% weniger Wasser als herkömmliche Produkte. Wenn der Wasserdruck 3 bar beträgt, wird der Wasserfluss der Duschkopf in 7,35L/min - 7,5L/min. Komfortabel umschalten mit 6 Strahlarten: Handbrause mit gleichmäßiger Wasserverteilung, für ein wohltuendes Duscherlebnis.
- Auf Knopfdruck schnell und einfach die gewünschte Strahlart auswählen, Geeignet für Erwachsene, Kinder, Haustiere. Jedes Spraymuster bietet Ihnen und Familienmitglieder ein Genussbad und ein wunderbares Erlebnis.
- 【Wassersparender Duschkopf】 Der VESKYAO Multifunktionale Duschkopf verwendet eine fortschrittliche interne Durchflussblockierungstechnologie und ein Ein-Knopf Design zum Wassersparen. Drücken Sie einfach die "STOP" Taste am Spa-Duschkopf, um den Wasserfluss schnell und effektiv zu stoppen. Drehen Sie den Knopf nach links oder rechts, um den Wasserdruck Ihren Bedürfnissen anzupassen. Die effektive Wassereinsparung liegt bei über 60 %.
- 【Hochdruck Duschkopf】Der leistungsstarke und einzigartige Handbrause bietet Ihnen ausreichend Wasser und eine angenehme Duschzeit. Auch bei geringem Wasserdruck ist eine ausgewogene Wasserversorgung gewährleistet.
- 【PP-Baumwollfilter Elemente】Dieser gefilterte Duschbrause hat einen eingebauten Filter und die auslaufsichere Unterlegscheibe im Boden verhindert, dass Sand und Staub in den Duschkopf gelangen. Doppelter Filterschutz, um überschüssige Verunreinigungen zu entfernen und hartes Wasser zu erweichen, trägt zu einer gesünderen und glatteren Haut sowie zu weicherem und kräftigerem Haar bei.
Wo liegen die Vor- und Nachteile eines Sparduschkopfs?
Die Vorteile
Der offensichtlichste Vorteil eines Sparduschkopfs ist, dass er Wasser und auch Geld spart. Er reduziert den Verbrauch um circa 40 Prozent, je nach bisherigem Duschkopf. Dadurch amortisiert sich die Duschbrause innerhalb weniger Monate oder einem Jahr, abhängig von der Länge der Duscheinheiten.
Hinzu kommt, dass ein Sparduschkopf nicht mit einem schlechteren Duscherlebnis einhergeht. Dadurch, dass die Hersteller immer komplexere Duschköpfe entwickeln, sparen sie nicht nur mehr Wasser, sondern bieten auch dieselben Funktionen eines herkömmlichen Duschkopfs.
Letztlich verhindern Sparduschköpfe durch ihre integrierte Technik, dass sie verkalken. Verkalkungen sind ein Grund, weshalb Energiekosten steigen, da eine größere Menge Wasser vonnöten ist, um denselben Druck zu erzeugen. Ein Sparduschkopf kann jedoch nicht verkalken, da das Wasser dauerhaft in Bewegung ist und sich Ablagerungen sofort lösen.
- spart Wasser und Geld
- unverändertes Duschen
- verhindert Kalkablagerungen
Nachteile
- Preise teilweise etwas höher
- möglicherweise geringerer Wasserdruck
Was sollte ich beim Kauf von einem Sparduschkopf beachten?
Damit das Duscherlebnis weiterhin dasselbe bleibt, ist vor dem Kauf eines Sparduschkopfs auf folgende Punkte zu achten:Größe der Duschbrause
Die Größe der Duschbrause beschreibt den Durchmesser von diesem. Er beträgt zwischen 80 und 160 mm, wohingegen größere Modelle mit einem höheren Wasserverbrauch einhergehen. Daher sollte der potenzielle Käufer zu einem Mittelmaß greifen, also einem Duschkopf mit circa 100 mm Durchmesser.Verschiedene Modi
Während sich für das Waschen der Haare ein verdichteter Duschstrahl besser eignet, ist das gemeinsame Duschen mit einer Regenfunktion angenehmer. Wer jedoch Muskelschmerzen hat, der nutzt die Massagefunktion. Mindestens diese drei Modi sollte der Sparduschkopf produzieren können, insofern der Anwender das wünscht.Knöpfe
Das Umstellen der Duschmodi ist bei Duschköpfen nervig, da die meisten Hersteller lediglich das Drehen des Duschkopfs erlauben, um zwischen den Modi zu wechseln. Stattdessen sollte der Sparduschkopf über einen Schalter oder Knöpfe verfügen, mit denen der Nutzer schnell und unkompliziert den Modus wechseln kann.Wasserfilter
Ein weiteres Kaufkriterium sind integrierte Mineralsteine oder Filter, die Kalk, Chlorflourid, Bakterien, Rost, Gerüche oder andere Schwermetalle aus dem Wasser filtern. So spart der Anwender nicht nur Wasser, sondern fördert auch seine Gesundheit.Schlauchlänge
Der letzte Faktor vor dem Kauf ist die Schlauchlänge am Sparduschkopf. Dieser sollte immer im Lieferumfang des Sparduschkopfs enthalten sein, denn ein undichter Schlauch führt zu einem höheren Wasserverbrauch, weshalb der Wechsel mit einer neuen Duschbrause erfolgen sollte. Dabei ist entscheidend, dass die Länge an die Größe des Duschenden angepasst ist.Wie viel kostet ein Sparduschkopf?
Sparduschköpfe starten ab einem Preis von circa 20 Euro. In dieser Preiskategorie sind Modelle ohne Schlauch erhältlich, die das Verstellen der Modi ausschließlich über das Drehen des Duschkopfs ermöglichen. Erst für circa 60 Euro bekommt der Käufer ein hochwertiges Modell mit Knopf, Filter und Duschschlauch.Die Kosten eines Sparduschkopfes liegen bei etwa 20 bis 60 Euro
Welche Sparduschkopf-Tests von angesehenen Testmagazinen gibt es? Gibt es einen Test von Stiftung Warentest?
Update: Mittlerweile haben auch die Experten von Stiftung Warentest einen Sparduschkopf Test durchgeführt.Was sollte ich beim Einsatz von einem Sparduschkopf beachten?
- den Sparduschkopf vor dem Duschen auf den gewünschten Modus einstellen
- den Wasserhahn aufdrehen
- abduschen
- das Wasser abstellen
- shampoonieren
- den Wasserhahn erneut aufdrehen und Shampoo- sowie Seifenreste abduschen
- das Wasser abstellen und aus der Dusche treten
Wie lässt sich Wasser beim Duschen sparen?
- die Dichtungen prüfen, ob diese nicht undicht sind, sodass der Duschkopf tropft
- das Wasser während des Shampoonierens abstellen
- im Sommer kalt duschen, das spart Warmwasserkosten
- nicht länger duschen als notwendig
- nicht täglich duschen
- eine Gartendusche installieren, um im Sommer Abwasser zu sparen
Sparduschkopf Test-Übersicht und Vergleich: Fazit
Sparduschköpfe kosten zuerst einen mittleren Anschaffungsbetrag, der sich jedoch innerhalb eines Jahres bereits amortisiert. Das Duscherlebnis ist ebenfalls nicht getrübt, denn dank neuester Technologien erkennt der Laie keinen Unterschied zwischen einem Sparduschkopf und einer herkömmlichen Duschbrause.- Energiekostenmessgerät Test
- Stromverbrauch beim Durchlauferhitzer – Tipps für die Berechnung und zum Energiesparen
- Stiftung Warentest: Wasser sparen. Weniger zahlen ohne zu verzichten.
- Ökotest: Virtuelles Wasser sparen: Gemeinsam gegen weltweiten Wassermangel.
- Lastabwurfrelais für elektronische Durchlauferhitzer
- Solar-Durchlauferhitzer für Haus, Garten und Pool
- Durchflussbegrenzer Test
Letzte Aktualisierung am 3.06.2023 um 14:55 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Kommentare
Andreas März 31, 2023 um 10:15 pm
Hallo,
auf was muss bei Spardusche-Köpfen achten, wenn man einen Durchlauferhitzer hat?
Mfg
Andreas Hermann
Jonas April 2, 2023 um 6:56 pm
Hallo Herr Hermann,
bei der Auswahl eines Sparduschkopfs für Ihren Durchlauferhitzer sollten Sie auf einige Faktoren achten, um eine effiziente und zufriedenstellende Leistung zu gewährleisten:
Ich hoffe, diese Informationen helfen Ihnen bei der Auswahl des passenden Sparduschkopfs für Ihren Durchlauferhitzer. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.