Skip to main content

Kleindurchlauferhitzer und Mini-Durchlauferhitzer Test Zusammenfassungen und Vergleich

Zuletzt aktualisiert am 5.6.2022

In einem Haushalt gibt es jeden Tag aufs neue Geschirr, welches beim Essen schmutzig gemacht wurde und dementsprechend gewaschen werden muss, um erneut benutzt werden zu können. Das Waschen des schmutzigen Geschirrs ist jedoch zeitaufwändig und viele haben keine Lust sich nach einem leckeren Essen oder nach einem langen Arbeitstag an die Spüle zu stellen, um das Geschirr und die Töpfe zu waschen. Oft haben viele Familien deshalb eine Geschirrspülmaschine, welche dem Abwasch quasi von Alleine macht.

Hat man jedoch nur ein paar Teller und wenig Besteck zu waschen oder möchte man sein Glas vom Vormittag nur einmal kurz ausspülen, um es erneut zu benutzen, macht man zwangsläufig den Wasserhahn in der Küche an. Für genau diese Zwecke oder für das Händewaschen nach dem Toilettengang, eignet sich ein Kleindurchlauferhitzer, welcher nicht nur für warmes Wasser sorgt, sondern auch viele verschiedene weitere Vorteile für diejenigen hat, welche ein solches Gerät in ihrem Haushalt verwenden und benutzen.

Was sind die besonderen Vorteile eines Mini-Durchlauferhitzers?

Ein Mini-Durchlauferhitzer hat für die Haushalte, welche sich ein solches praktisches Gerät anschaffen, viele Vorteile, von welchen die in äußerst positiver Art und Weise profitieren können.

Das perfekte Gerät für geringe Wassermengen

Ein Mini-Durchlauferhitzer kommt dann zum Einsatz und eignet sich besonders dann, wenn wenig warmes Wasser aus dem Hahn gebraucht und benutzt wird und ist deshalb für Menschen perfekt geeignet, welche den Wasserhahn nur gelegentlich aufdrehen, wie zum Beispiel zum Händewaschen oder zum Abspülen eines Tellers. Dadurch, dass der Kleindurchlauferhitzer relativ klein und kompakt ist, lässt er sich ganz einfach und unkompliziert unter der Spüle verstauen, ohne viel Platz wegzunehmen oder unangenehm im Wege zu stehen.

Wasser sparen mit dem Kleindurchlauferhitzer

Ein großer Vorteil, welcher nicht nur dem Geldbeutel des Verbrauchers, sondern auch der Umwelt zugutekommt, ist die tolle Eigenschaft und Tatsache, dass das Wasser, welches mit einem Mini-Durchlauferhitzer warm gemacht wird, umgehend und ohne Vorlauf warm aus dem Wasserhahn läuft. Das bedeutet, dass man nicht erst einige Sekunden warten muss, bis das Wasser warm wird und somit nicht etliche Liter Wasser einfach so und ohne diese benutzt zu haben, weglaufen lässt. Somit ist ein Kleindurchlauferhitzer nicht nur eine positive Anschaffung für den Geldbeutel, sondern auch für die Umwelt.

Aktuelle Bestseller im Vergleich:

5,00 EURBestseller Nr. 1
Clage MPH3 Klein-Durchlauferhitzer 3,5 kW 230V, druckfest, Untertisch
  • Nennleistung [kW]: 3,5 / Nennstrom [A]:15 / Gewicht: 1,5
  • druckfest / Spannung 230 mit Stecker / IP 25 / Erforderlicher Kabelquerschnitt [mm2]: 1,5mm
  • Abmessungen (Höhe × Breite × Tiefe) [cm]: 13,5 × 18,6 × 8,7
55,61 EURBestseller Nr. 2
STIEBEL ELTRON hydraulischer Mini-Durchlauferhitzer DHM 3 nur fürs Handwaschbecken, 3,5 kW, mit Stecker, druckfest + drucklos, 220813
  • EINSATZBEREICH: Durchlauferhitzer mit Stecker für Handwaschbecken im Gäste-WC. Sofort lauwarmes Wasser (ca. 35°C). Nicht geeignet für Küche und Bad - hier ist ein STIEBEL ELTRON Kleinspeicher oder Durchlauferhitzer ab 11 kW notwendig
  • EFFIZIENT: Inklusive Spezial-Strahlregler (im Lieferumfang enthalten) für angenehm weichen Wasserstrahl. Spart Wasser und Energie ganz ohne Komfortverzicht
  • ARMATUR: Für druckfeste (erkennbar an den 2 Anschlussschläuchen) & drucklose Armatur (erkennbar an den 3 Anschlussschläuchen)
56,13 EURBestseller Nr. 3
STIEBEL ELTRON hydraulischer Mini-Durchlauferhitzer DNM 3 nur fürs Handwaschbecken, 3,5 kW, mit Stecker, drucklos, 185411
  • EINSATZBEREICH: Durchlauferhitzer mit Stecker für Handwaschbecken im Gäste-WC. Sofort lauwarmes Wasser (ca. 35°C). Nicht geeignet für Küche und Bad - hier ist ein STIEBEL ELTRON Kleinspeicher oder Durchlauferhitzer ab 11 kW notwendig
  • EFFIZIENT: Inklusive Spezial-Strahlregler (im Lieferumfang enthalten) für angenehm weichen Wasserstrahl. Spart Wasser und Energie ganz ohne Komfortverzicht
  • ARMATUR: Nur für drucklose Armatur (erkennbar an den 3 Anschlussschläuchen)
34,00 EURBestseller Nr. 4
thermoflow ELEX35 Elex 3,5 N Klein-Durchlauferhitzer, 230 V, Weiss, (H x B x T): 167 x 130 x 68 mm
  • Energieeffizienzklasse A
  • Temperatureinstellung des Temperaturreglers 40°C

Weniger Stromkosten dank eines Kleindurchlauferhitzers

Nicht nur was den Wasserverbrauch betrifft, kann man mit einem Mini-Durchlauferhitzer Geld sparen. Dadurch, dass das Gerät ganz normal an eine gewöhnliche Steckdose angeschlossen werden kann, ist es automatisch mit dem normalen Stromnetz verbunden. Diese Tatsache bringt gleich zwei weitere Vorteile mit sich. Zum einen den kontrollierten Stromverbrauch und zum anderen die Selbstinstallation des Gerätes. Dadurch, dass der Mini-Durchlauferhitzer an das Stromnetz angeschlossen ist, wird dementsprechend auch nur Strom verbraucht, wenn der Wasserhahn bestätigt und warmes Wasser benötigt wird. So spart man viel Strom mit der Benutzung eines Kleindurchlauferhitzers.

Wie montiere ich einen Kleindurchlauferhitzer?

Die Montage eines Mini-Durchlauferhitzers geht in der Regel recht schnell und einfach. Im Internet gibt es einige nützliche Anleitungen hierfür. Ein gutes Video zur richtigen Installation von Kleindurchlauferhitzern finden Sie zum Beispiel hier:

Mini-Durchlauferhitzer – Dezentral und gezielt einsetzbar

Möchte man in einem Haushalt lediglich ein bestimmtes Waschbecken mit warmen Wasser versorgen, lohnt es sich auf jeden Fall sich einen solchen Mini-Durchlauferhitzer zuzulegen und an dem bestimmen Waschbecken zu installieren. Denn dadurch, dass diese kleinen Geräte dezentral sind, konzentrieren sie sich auch nur auf das eine Waschbecken und dessen Warmwasserversorgung, an welchem sie angeschlossen und installiert sind. Dies hat zudem den großen Vorteil, dass keine Hitze verloren geht, da die Wärmequelle sich direkt unter dem Waschbecken befindet und keinen langen Weg auf sich nehmen muss. So muss man das Wasser nicht wärmer stellen und spart somit wiederum bei den Stromkosten. Auf lange Zeit gesehen ist ein Kleindurchlauferhitzer eine sehr günstige Anschaffung, da das Gerät nicht nur viele Vorteile hat, sondern zudem auch sehr langlebig ist und für viele Jahre verwendet werden kann.

kleindurchlauferhitzer test bild

Welche Vor- und Nachteile haben Kleindurchlauferhitzer?

Bei diesem Gerät, welches ganz einfach durch eine Montage unter dem Spülbecken und bei einigen Modellen auch über dem Spülbecken angebracht werden kann, überwiegen ganz eindeutig sie Vorteile.

Kleindurchlauferhitzer Test – Klein aber fein

In einem kleinen Gerät steckt viel Power, da es das Wasser zuverlässig erwärmt und gleichzeitig eine Menge Geld und Strom spart und zusätzlich sogar schonender für die Umwelt ist. Ein Kleindurchlauferhitzer ist einfach zu installieren, da es sich durch den Anschluss an das Stromnetz selbst installiert. Das Gerät liefert zudem umgehend warmes Wasser, ohne nach dem Öffnen des Wasserhahns lange auf dieses warten zu müssen. Zudem ist ein Mini-Durchlauferhitzer dezentral und kann gezielt an bestimmten Waschbecken eingesetzt und montiert werden.

Mini- Durchlauferhitzer im Test – Keiner ist perfekt

Natürlich hat ein Kleindurchlauferhitzer viele unterschiedliche Vorteile, welche dem Verbraucher großen Nutzen bringen, dennoch gibt es auch einige kleine Nachteile, welche bei dem Gebrauch eines solchen Gerätes zu beachten sind.
Ein wohl großer Nachteil, welcher für viele etwas nervend und unter Umständen auch etwas stören sein könnte, ist die Tatsache, dass bei den meisten Kleindurchlauferhitzern meistens keine Temperaturwahl vorhanden ist. Das bedeutet, dass das Gerät das warme Wasser auf sie höchste Temperatur, welche das Gerät erreichen kann, erhitzt. Möchte man das Wasser jedoch kälter haben, muss man kaltes Wasser an der Armatur hinzumischen. Damit ist man schon beim nächsten Nachteil, wenn man diesen als solchen benennen möchte.

Die Mini-Durchlauferhitzer haben größtenteils nur eine geringe und begrenzte Höchsttemperatur, welche in den meisten Fällen 35 Grad und bei manchen wenigen 50 Grad beträgt. Deshalb sollte man sich vor dem Kauf eines solchen Gerätes genau darüber informieren, wie hoch die Höchsttemperatur ist und ob man sich mit diesem arrangieren kann, oder nicht.
Ein letzterer Nachteil besteht darin, dass die Leistung der Geräte zu schwach ist, um mit diesen eine Badewanne, eine Dusche oder mehrere kleinere Waschbecken gleichzeitig zu versorgen. Letzteres kann jedoch sowohl als Vorteil, als auch als Nachteil aufgefasst werden.

Vorteile und Nachteile im Überblick

Vorteile

  • Einfache Montage unter oder über dem Spülbecken
  • Einfacher Anschluss an für Steckdose und somit an das Stromnetz
  • Spart Strom, da nur Strom bei der tatsächlichen Verwendung verbraucht wird
  • Wasser wird gespart, weil das warme Wasser umgehend, nach dem Öffnen des Wasserhahns, läuft
  • Das Gerät ist dezentral
  • Ein Kleindurchlauferhitzer installiert sich, dank des Anschlusses an das Stromnetz selbst
  • Kein Hitzeverlust, da keine langen Wege vorliegen
  • langlebig

Nachteile

  • Keine regelbare Temperatur
  • Höchsttemperatur von ca. 35 oder manchmal 50 Grad
  • Wasser hat immer die Höchsttemperatur
  • Für eine geringere Temperatur ist eine Zugabe von Kaltwasser notwendig

Fazit zum Kleindurchlauferhitzer Test

Ein Kleindurchlauferhitzer ist eine sehr gute Lösung für Waschbecken, welche nicht oft benutzt werden, um warmes Wasser fließen zu lassen. Man sollte vor dem Kauf jedoch genau darauf achten, ob eine Obermontage und eine Untermontage möglich sind und sich darüber versichern, dass die Höchsttemperatur, welche das Gerät besitzt, ausreicht, um damit zum Beispiel den Abwasch zu erledigen. In diesem Fall sollte man auch auf die Leitung achten, welche das Gerät bringen kann.

Möchte man nämlich das Geschirr nicht nur abspülen, um es dann in den Geschirrspüler zu stellen, sondern möchte den Abwasch mit der Hand machen, dann sollte ein Mini-Durchlauferhitzer eine Leistung von mindestens 7 kW haben. Doch nicht nur für den Haushalt, sondern auch für einen Wohnwagen sind solche kleinen und praktischen Geräte sehr gut geeignet und sind eine Anschaffung, welche sich sowohl für den Geldbeutel, als auch für die Umwelt positiv auszahlt.

Lesen Sie auch:

4.1/5 - (15 votes)

Letzte Aktualisierung am 3.06.2023 um 14:55 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API