Skip to main content

Orangenreiniger Test-Übersicht, Vergleich, Erfahrungen und Kaufberatung 2022/2023

Hier finden Sie:
  • Eine Zusammenfassung von unabhängigen Orangenreiniger Tests von angesehenen Testmagazinen wie Stiftung Warentest mit den jeweiligen Testsiegern
  • Eine ausführliche Kaufberatung für Orangenreiniger und Tipps für die Anwendung
  • Tipps, um Orangenreiniger Konzentrat günstig online zu kaufen
  • Einen Vergleich der unserer Meinung nach aktuell besten Orangenreiniger von beliebten Marken wie Prowin, Dm, das balue Wunder, Qvc, Frosch, Mikronell, Rossmann, Higloss usw. auf dem Markt

Hygiene und Pflege in den eigenen vier Wänden ist in den letzten Jahren immer mehr zum Mittelpunkt geworden. Nicht umsonst heißt es, Hygiene macht die halbe Gesundheit aus. Damit man auch beim Putzen alles richtig macht, Bakterien erfolgreich los wird und trotzdem wertvolle Zeit spart, bemüht sich die Industrie immer mehr in Richtung Alleskönner, auch was Putzmittel und Co angeht. Orangenreiniger ist ein solcher Alleskönner. Hier finden Sie mehr über diese Art, das Zuhause zu reinigen, schnell, wirksam und auf natürliche Weise…

Orangenreiniger Test

Die aktuellen top 5 Bestseller für Orangenreiniger im Vergleich:

Bestseller Nr. 1
Das blaue Wunder - Liquid Orange Orangenreiniger (2x 500 ml)
  • Sonderauflage - nur solange der Vorrat reicht
  • Setinhalt: 2x 500 ml + 1x Sprühflasche (leere Anwendungsflasche)
  • Entfernt Fett, Schmutz, Teer, Gerüche, u.v.m.
Bestseller Nr. 2
Orangenreiniger Sweet Orange Konzentrat | Universalreiniger | Fettlöser | Fleckenentferner | löst Kleber | Das blaue Wunder (3 x 750 ml)
  • ✅ Hochwirksames KONZENTRAT: einfach mit Wasser anmischen und bis zu 250 Liter Bodenreiniger oder 12,5 Liter Allzweckreiniger
  • ✅ UNIVERSALREINIGER: Für alle abwaschbaren oder wasserbeständigen Oberflächen (nicht für Plexiglas/Acrylglas geeignet)
  • ✅ FETTLÖSER: enfernt auch hartnäckigste Verschmutzungen!
Bestseller Nr. 3
Orangenreiniger Konzentrat 5L Fleckentferner Orangenöl Fettlöser Bodenreiniger Universalreiniger Kraftreiniger
  • Sehr gute Reinigungsleistung & Materialverträglichkeit
  • zur mühelosen Entfernung hartnäckiger Verschmutzungen
  • ist universell einsetzbar und bewirkt Wunder
5,00 EURBestseller Nr. 4
Orangenreiniger Konzentrat - ULTRA STARK - 75% Orangenterpene - 1 Liter - biologisch abbaubar - löst hartnäckigste Verschmutzungen wie Kaugummi, Kleber, Fett & Flecken - AK VARIOCHEMIE Made in Germany
  • EXTREM STARKE WIRKUNG: Der leistungsstarke Fettzersetzer löst mühelos hartnäckigste Flecken, Kaugummi-Reste, Fette & Verkrustungen. Der Spezialreiniger verbreitet einen natürlichen Orangenduft, ist biologisch abbaubar, materialschonend und für alle Oberflächen außer Acrylglas geeignet.
  • SCHNELLE & EINFACHE ANWENDUNG: Je nach Grad der Verschmutzung reichen wenige Tropfen. Auf gewünschte Stelle auftragen, 2-20 Minuten einwirken lassen und mit Wasser abwischen. Hochverdünnbar und ideal für Küche, Bad & Abfüsse geeignet.
  • VON PROFIS FÜR PROFIS: Alle Produkte werden für die professionelle sowie die Privatanwendung entwickelt. HOCHEFFEKTIV - weniger Verbrauch dank starker Wirkung.
Bestseller Nr. 5
Orangen-Universalreiniger Konzentrat 3er-Packung
  • Universalreiniger superstark, herrlich duftend für Böden, Fliesen, Geschirr, Waschbecken, Möbel usw.
  • Beseitigt auch hartnäckigen Schmutz, Fett, unangenehme Gerüche, Ablagerungen und gibt einen strahlenden Glanz.
  • Hinterlässt einen natürlich-frischen, belebenden Duft

Orangenreiniger – Alleskönner aus der Natur

Orangenreiniger ist ein Reinigungsmittel, das man sowohl selber machen, als auch fertig hergestellt kaufen kann. Der klare Vorteil bei beiden ist die rein natürliche Zusammensetzung. Keinerlei chemische Zusätze sind nötig, damit man mit Orangenextrakt wirksam und einfach alles sauber kriegt. Doch was steckt dahinter?

Orangenreiniger Konzentrat gegen Schmutz und unschöne Gerüche

Der Orangenreiniger ist wegen seiner rein natürlichen Zusammensetzung besonders beliebt und oft gesehen in vielen Haushalten.

Als Allzweckreiniger macht sich das Putzmittel mit der Kraft der Orangenfrucht sehr gut. Man kann das Mittel vielseitig nutzen, um schnell und einfach im Alltag eine saubere und wohlriechende Wohnung zu haben. Hier ein Überblick, was der Orangenreiniger alles kann:

Orangenreiniger gegen Flecken nutzen

Alle glatten Oberflächen lassen sich mit Orangenreiniger wunderbar sauber machen. Reste von Klebstoff, alltägliche Flecken wie klebriger Saft, Farben, Ölreste und sogar Kugelschreiber lassen sich mit Hilfe von Orangenreiniger problemlos entfernen.

Fett weg mit der Kraft der Orange

Jede Art von Ölen und Fetten kann man durch den starken Orangenextrakt entfernen.

Das kraftvolle Lösungsmittel mit der Frucht der Orange reinigt und zersetzt Fettflecken schnell und restlos.

Sogar die Dunstabzugshaube, an der in der Regel am meisten fettige Rückstände und klebrige Flecken bleiben, lässt sich hiermit restlos sauber machen.

Blitz blankes Bad mit Orangenreiniger Konzentrat

Auch im Bad kriegt man alles tadellos sauber mit Hilfe von Orangenreiniger. Das kraftvolle Extrakt in der Orange dient im Bad zur Auflösung von Kalkbildung und Wasserflecken. Schnell und kinderleicht haben Sie so wieder eine glänzende Dusche, restlos fleckenfreie Spiegel und Bäder.

Auch die hartnäckigsten Flecken gehen von Boden und Fliesen weg. Doch bei größeren Kalkrückständen oder Kalkstein sollte man vorsichtig ans Putzen gehen. Die sehr hohe Lösungskraft der Orange greift den Kalk an und könnte die Oberflächen dabei beschädigen oder sichtbare Rückstände hinterlassen. Bei reinem Konzentrat der Orange verdünnt man das Mittel am besten. Hinweise dazu findet man auf dem Mittel selber, wenn dieses fertig gekauft ist. Bei selbstgemachtem Orangenreiniger verdünnt man mit Wasser. Zum Entfernen von Kalkstein nimmt man aber lieber den fertig hergestellten Reiniger und hält sich an die Vorgaben der Dosierung.

Saubere und duftende Möbel

Auch zur Polsterreinigung eignet sich Orangenreiniger wunderbar. Doch nicht nur sauber machen kann man polstrierte Möbel hiermit, sondern auch ein wohlriechender angenehmer Nebeneffekt verbreitet sich in der ganzen Wohnung.

Sowohl Möbel, die mit Stoff überzogen sind, als auch Ledermöbel lassen sich hiermit problemlos reinigen. Für Möbel, die mit Leder oder Kunstleder bezogen sind, verdünnt man den Reiniger am besten mit etwas Wasser, um die Oberflächen nicht zu beschädigen oder den Glanz zu verlieren.

Polieren und verschönern

Fenster, lackierte Oberflächen und auch Glastische kriegt man mit Orangenreiniger bestens sauber. Auch zum Polieren eignet sich der angenehm duftende Reiniger sehr gut.

Auch Silbergegenstände und jede Art von Metalloberflächen können mit Orangenreiniger behandelt werden. Ungewollte Effekte wie Beschädigung oder Glanzverlust muss man hier nicht befürchten.

Orangenreiniger selber herstellen?

Die Kraft von Orangenreiniger basiert auf den verschiedenen in der Orange enthaltenen ätherischen Ölen.

Das umweltfreundliche Reinigungsmittel hat seine starke Wirkung dem Zitrusgehalt in der Orange zu verdanken. Die Schalen von Zitrusfrüchten riechen nicht nur gut, sie sind auch aromatisierend und desinfizieren zusätzlich die Oberflächen.

Um selber Orangenreiniger herzustellen benötigt man Folgendes:

Die Schalen von 6-7 Orangen (alternativ kann man auch Zitronen, Mandarinen oder Grapefrüchte benutzen):

  • 1 Flasche Essig
  • 1 Teelöffel Flüssigseife
  • 1 leere Sprühflasche für das fertige Produkt

Welche Sorten von Orangenöl gibt es und was sind die Unterschiede?

  • Es gibt zwei Sorten von Orangenöl. Das süße und das bittere Orangenöl.
  • Das süße Orangenöl wird aus der Schale der Citrus sinensis entnommen. Für 1kg Öl benötigt man 200 bis 300 Kg Früchte. Produziert wird das süße Orangenöl zum größten Teil in Kalifornien und Brasilien. Das süße Öl wird meist für Getränke und das Versüßen von Speisen benutzt.
  • Auch als aromatischer Duft dient es mehr als gut. Oft findet das süße Orangenöl in Duftkerzen und anderen Erfrischungsprodukten, die als Raumerfrischer dienen.
  • Das süße Orangenöl ist in der Regel teurer als das bittere.
  • Bitteres Orangenöl dient als Reiniger. Es entfernt Flecken von Metall, beseitigt Schmieröl, Teer und sogar Tintenflecken. Vom Geruch her erinnert bitteres Orangenöl an Mandarinen, wird teilweise auch in Lebensmitteln benutzt und ist biologisch abbaubar.
  • Folgende Inhaltsstoffe sind im Reiniger auf der Basis von bitterem Orangenöl drin: Geraniol, Citral, Vitamin C, Terpineol, Citronellal, Aldehyd
  • Bitteres Orangenöl, das als Reiniger gedacht ist, enthält aktive Zusatzstoffe, die für Sauberkeit auf fast allen Oberflächen sorgen.
  • Wenn auf dem Mittel der Begriff „genuin“ zu finden ist, handelt es sich um Orangenöl mit wenigen oder gar keinen Zusatzstoffen.

Orangenreinger von „das blaue Wunder“

Hat Orangenreiniger Konzentrat auch Nachteile?

  • Wenn man sich nicht an die Dosierungsangaben hält, kann gekaufter Orangenreiniger schädlich werden. Vor allem sollte man beachten, dass die Flüssigkeit gegebenenfalls entflammbar ist. Auch darf die Flüssigkeit keinesfalls geschluckt werden oder an die Schleimhäute kommen. Es kann zu allergischen Hautreaktionen kommen. Bei Kindern kann Orangenreiniger zu Verätzungen führen. Deswegen sollte man das Mittel immer verschlossen und unerreichbar für Kinder aufbewahren.
  • Falls es beim Putzen passieren sollte, dass Orangenreiniger in die Augen kommt, müssen diese schnellstens mit klarem Wasser ausgewaschen werden, damit keine Augenirritationen entstehen.
  • Für Wassertiere kann die Zusammensetzung von Orangenreiniger tödlich sein, weswegen Aquarien keinesfalls von innen damit gereinigt werden sollten.

Orangenölkonzentrat als Reiniger

Diese verbesserte Variante von Orangenreiniger ist besonders leistungsstark. Durch die ätherischen Öle im Reiniger kann man Fett, Tinte und auch Kalk besonders schnell loswerden.

In der praktischen Sprühflasche ist das Reinigungsmittel besonders leicht zu nutzen. Durch die besonders starke Lösekraft ist Orangenölkonzentrat universell einsetzbar. Man kann es auf verschiedenen Oberflächen benutzen, wie zum Beispiel Holz, Metall, Glas, Keramik, Textil, Laminat, Fensterrahmen, verschiedenen Bodenbelägen, Arbeitsplatten aus Stein, Backofen und vielen anderen Bereichen in der Wohnung.

Auch Grillrost lässt sich mit Orangenreiniger mit Ölextrakt einfach säubern, sowie Duschkabinen und sogar der Pool.

Statt Grillreiniger und mehreren unterschiedlichen Mitteln kann man mit dem Allzweckreiniger aus Orangenextrakt jeden Bereich im Wohnraum problemlos putzen.

Man wird auch Kaugummireste, Teer, Wachsflecken und Schuhcreme problemlos los. Wenn man hartnäckige Flecken wie Wachs oder Schuhcreme mit Orangenreiniger behandelt, sprüht man kurz vorher das Mittel auf den Fleck, lässt das Ganze eine Zeit lang so liegen und wischt es hinterher weg. Bei dem Orangenkonzentrat im Mischverhältnis von 1:100 reicht 1 Liter Konzentrat für insgesamt 100 Liter Orangenreiniger.

Im Online-Shop kann man die verschiedenen Marken und einzelnen Angebote untereinander vergleichen. Ein Set aus zwei Packungen je 500 ml Orangenkonzentrat samt Sprühflasche kriegt man zum günstigen Preis schon ab nur wenigen Euro. Damit man dafür nicht extra in den Laden fahren muss, kann man das Set bequem vom Sofa aus online bestellen und liefern lassen. Angebote gibt es ausreichend. Orangenreiniger ist biologisch abbaubar und somit auch umweltfreundlich.

 

3.4/5 - (249 votes)

Letzte Aktualisierung am 30.03.2023 um 19:55 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API