Durchlauferhitzer für die Dusche und das Waschbecken
Der Einsatz eines Durchlauferhitzers beim Duschen ist heutzutage in vielen Gebäuden und Wohnungen ein fester Bestandteil geworden. Er kommt dort zum Einsatz, wo eine dezentrale Warmwasserversorgung vorhanden ist.
Bei einem Durchlauferhitzer wird kaltes Wasser in kurzer Zeit erwärmt. Dies erfolgt dadurch, dass sich das Wasser während des Durchflusses durch den Durchlauferhitzer erwärmt. Dabei erfolgt die Warmwasser-Erzeugung nur auf Abruf. Das bedeutet, dass erst dann, sobald der Duschkopf geöffnet wird und dann das Wasser durch die Leitung zum Duschkopf fließt, die Erhitzung des Wassers erfolgt. Sobald der Duschkopf wieder geschlossen wird, wird der Erhitzer wieder abgeschaltet.

Durchlauferhitzer für die Dusche – Test, Testsieger, Kaufberatung und Vergleich
- Zusammenfassungen von unabhängigen Tests für Durchlauferhitzer für die Dusche von angesehenen Testmagazinen wie Stiftung Warentest
- Eine neutrale und ausführliche Kaufberatung für Durchlauferhitzer für die Dusche
- Angebote und Vergleiche für Durchlauferhitzer für die Dusche aller Art
Durchlauferhitzer für die Dusche – die aktuellen top 5 Bestseller im Vergleich:
- Die neue Generation des Elex 21 N von Thermoflow sorgt für eine passgenaue Warmwasserversorgung ganz nach Bedarf
- Komfortable Bedienung durch Einstellung der Wunschtemperatur bis zu 75 ° über Symbole - inkl. LED Display
- Durch die Energieeffinzienklasse A ist ein geringer Energieverbrauch gesichert
- EINSATZBEREICH: Elektrischer Durchlauferhitzer für die nahzu konstante Warmwasserversorgung mehrerer Entnahmestellen in Küche und Bad. Das geschlossene, druckfeste Gerät kann mit allen handelsüblichen Druckarmaturen verwendet werden.
- KOMFORTMERKMALE: Sowohl die Gerätekappe als auch die Bedieneinheit sind drehbar. Die Wunschtemperatur ist auf drei Stufen einstellbar: Waschbecken ca. 35 °C, Badewanne ca. 45 °C, Küchenspüle ca. 55 °C
- ENERGIESPAREN: Die 2i-Technologie sorgt mit 2 Sensoren dafür, dass die voreingestellte Temperatur bis zur Leistungsgrenze erreicht wird.
- 💦【3 Sekunden Durchlauferhitzer】: Unsere elektrischen Durchlauferhitzer verwenden einen wärmeleitenden 5500-W-Hochleistungskern, der sich innerhalb von drei Sekunden schnell aufheizt. Sobald die Dusche eingeschaltet wird, gibt es heißes Wasser, und es muss kein Wasser zum Vorwärmen gespeichert werden. Es kann kontinuierlich die gewünschte Temperatur liefern und Sie können Ihr Bad in vollen Zügen genießen.
- 💦【Sicher zu verwenden】: Unser Warmwasserbereiter übernimmt das Design der Wasser- und Stromtrennung, wodurch kein Strom austritt und sehr sicher ist. Anti-Trockenbrennen, Erdungsschutz, Überspannungsschutz, IPX4 wasserdicht, Verbrühungsschutz bei konstanter Temperatur, Übertemperaturschutz, mehrfacher Sicherheitsschutz, sicherer in der Anwendung.
- 💦【AI intelligente Frequenzumwandlung 2kW-5,5kW】: Dieser Warmwasserbereiter verfügt über einen eingebauten AI-Smart-Chip, der die Leistung automatisch an die Änderung der Einlasswassertemperatur in verschiedenen Jahreszeiten anpassen kann. Die Wassertemperatur wird nicht plötzlich zu kalt oder zu heiß, keine Angst vor Wasserdruckschwankungen, Umweltschutz und Energieeinsparung.
- EINSATZBEREICH: Elektrischer Durchlauferhitzer für die gradgenaue, konstante Warmwasserversorgung mehrerer Entnahmestellen in Küche und Bad. Das geschlossene, druckfeste Gerät kann mit allen handelsüblichen Druckarmaturen verwendet werden.
- KOMFORTMERKMALE: Sowohl die Gerätekappe als auch die Bedieneinheit sind drehbar. Die Temperatur wird stufenlos und digital über einen Drehwähler eingestellt und am LC-Display angezeigt.
- ENERGIESPAREN: Spart dank der 3i-Technologie und der elektronischen Leistungsregelung bis zu 30 % Energie und Wasser. Es muss kein Kaltwasser beigemischt werden, was zu einer sehr guten Energieeffizienz führt.
- LANGLEBIG UND FLEXIBEL: Der Warmwasserbereiter besteht aus rostfreiem und robustem Edelstahl und eignet sich mit dem Steckanschluss-Adapter ideal für diverse Einsatzbereiche, wie beispielsweise im eigenen Garten, beim Camping und vielen mehr. Das Material besteht aus langlebigem Edelstahl.
- SIMPEL: Der Universal-Durchlauferhitzer wird ganz unkompliziert per Stromanschluss betrieben. Einfach auf den Wasseranschluss schrauben, Stromkabel einstecken - fertig ist die Montage und der Warmwasserbereiter kann eingesetzt werden
- BESCHREIBUNG: Hol dir warmes Wasser, wo auch immer du es brauchst! Den Hoberg Edelstahl-Durchlauferhitzer kannst du schnell und einfach überall dort einbauen, wo es einen Wasser- und Stromanschluss gibt. Einfach anschrauben, Stromstecker rein und fertig! Dank der integrierten, leistungsstarken Heizspirale wird das Wasser sofort warm - ohne lange Verzögerung und ohne Warmwasserspeicher.
Ein Durchlauferhitzer ist deshalb energiesparend, weil er nur bei Bedarf, wenn man duschen will, aktiviert wird und nur das jeweils dazu benötigte Wasser erhitzt wird.
Inhalte
- 1 Durchlauferhitzer für die Dusche – die aktuellen top 5 Bestseller im Vergleich:
- 2 Was sind die besonderen Eigenschaft von Durchlauferhitzern für die Dusche?
- 3 Wo liegen die Unterschiede von Durchlauferhitzer für die Dusche im Vergleich zu anderen Durchlauferhitzern? Wie viel KW benötigt so ein Durchlauferhitzer?
- 4 Durchlauferhitzer mit 230 Volt
- 5 Montagevideo
- 6 Die unterschiedlichen Steuerungsmöglichkeiten
Was sind die besonderen Eigenschaft von Durchlauferhitzern für die Dusche?
Wenn in der Wohnung oder in einem Haus eine dezentrale Warmwasserversorgung vorhanden ist, erfolgt die Erzeugung des Warmwassers durch einen Durchlauferhitzer in unmittelbarer Umgebung des Verbrauchsortes. Dadurch entsteht eine energiesparende Erwärmung des für das Duschen erforderliche Leitungswasser. Somit entfallen lange Leitungsdurchläufe. Ebenso steht beim Einsatz eines Durchlauferhitzers für eine Komplettdusche bereits mit dem Öffnen des Duschkopfes das Wasser in der gewünschten Wärme und Temperatur zur Verfügung und man kann sofort warm duschen.

Bei einem Durchlauferhitzer wird, im Unterschied zum Warmwasserboiler, kein Wasser gespeichert, sondern das benötigte Duschwasser wird nur dann erwärmt, wenn es auch zum Duschen benötigt wird. Sobald man die Armatur öffnet, erwärmt sich das Wasser in den Leitungen des Durchlauferhitzers auf die dort eingestellte Temperatur. Auch aufgrund des geringen Platzbedarfes und der sehr überschaubaren Abmessungen sind Durchlauferhitzer für die Dusche ein ideales Gerät zur Erhitzung des Duschwassers.

Welche Vor- und Nachteile haben Durchlauferhitzer für die Dusche?
Ein Durchlauferhitzer für die Dusche ist eine kostengünstige Möglichkeit, warmes Wasser bei einer Modernisierung in die Dusche zu bekommen. Dieser Vorteil kommt dann voll zum Tragen, wenn es dort, wo sich die Dusche befindet, keine Leitungen für eine andere Alternative (als Beispiel eine Gastherme) gibt. Ebenso ist ein Durchlauferhitzer auch von der Größe her kompakt und lässt sich somit auch bei einem kleinen Badezimmer problemlos und platzsparend einbauen. Da das Warmwasser nur nach Bedarf erzeugt wird, entstehen keine großer Wärmeverluste, wie dies zum Beispiel bei einem Wassertrank oder Ähnlichem der Fall wäre.
Der Energieeinsatz in Form von Strom oder anderweitiger Energieerzeugung erfolgt nur für die Warmwassergewinnung, wenn dieses auch zum Duschen benötigt wird. Dadurch halten sich die Stromkosten in Grenzen.
Ein Nachteil tritt dann auf, wenn man einen Durchlauferhitzer für mehrere Entnahmestellen gleichzeitig einsetzt. Denn hier muss man dann damit rechnen, dass dann bei einer Dusche kaltes Wasser aus dem Duschkopf kommt, weil gerade eine andere Entnahmestelle (zum Beispiel ein Warmwasserbecken) auf den Durchlauferhitzer zugreift. Ebenso muss ein Durchlauferhitzer zunächst aktiviert werden, um das in den Leitungen befindliche Wasser zu erhitzen. Dadurch geht auch der eine oder andere Liter Wasser verloren.
Wo liegen die Unterschiede von Durchlauferhitzer für die Dusche im Vergleich zu anderen Durchlauferhitzern? Wie viel KW benötigt so ein Durchlauferhitzer?
Der höchste Warmwasserbedarf in einem Haushalt fällt im Badezimmer an. Dabei müssen verschiedene Zapfstellen, wie Handwaschbecken, Dusche oder vielleicht auch eine Badewanne, zum Teil gleichzeitig und gleichmäßig mit Warmwasser versorgt werden. Deshalb wird hier auch eine entsprechende Kilowattzahl beim Durchlauferhitzer benötigt.
In der Regel kann ein 24kW Durchlauferhitzer ungefähr 12 Liter Warmwasser innerhalb einer Minute zur Verfügung stellen. Ein normaler Duschkopf verbraucht ungefähr zwischen 10 Liter und 15 Liter pro Minute. Bei einer wassersparenden Ausführung kann es schon mal 50 Prozent weniger ausmachen.
Aufgrund solcher ungefähren Angaben kann man sich dann in etwa ausrechnen, wie groß die Kilowatt-Leistung eines Durchlauferhitzers für die Dusche oder für ein ganzes Badezimmer mit den anderen Zapfstellen dann erbringen muss, damit dann die Dusche problemlos mit Warmwasser versorgt wird. Dies ist auch der Hauptunterschied zu den anderen Durchlauferhitzern, die an anderer Stelle in der Wohnung zum Einsatz kommen können.

Durchlauferhitzer mit 230 Volt
- ✿DURCHLAUFERHITZER✿ - Heiß in 3 Sekunden, kein Warten auf echte konstante Temperatur. Hochpräziser Thermostat sorgt für eine konstante Temperatur.Niedriger Wasserdruck, um zu beginnen, können Benutzer der höheren Fußböden angenehmes Duscherlebnis genießen. Sichere Heizung, rostfreie Konstruktion mit Mini Design, langlebig, modisch, Stromersparnis, Wassereinsparung, keine Umweltverschmutzung.
- ✿LED-BILDSCHIRMANZEIGE✿ - Der Durchlauferhitzer mit großem LED Bildschirm kann die Temperatur klar anzeigen. Berührungsschaltfläche für einfache Bedienung. Metallisch beschichtetes Abstellgleis, einfach zu installieren und kann aufgehängt werden.
- ✿SICHERHEIT & INTELLIGENT✿ - Mit Schutz gegen Trockenheizen und Übertemperaturschutz. Sichere und lange Lebensdauer, automatische Abschaltung bei ausgeschaltetem Wasser und Übertemperaturschutz. Automatischer Erkennungsstart, Automatische Druckentlastung, Automatischer Übertemperaturschutz, Eingebautes doppeltes Schutzgitter, Edelstahlschlauch explosionsgeschützt.
- LANGLEBIG UND FLEXIBEL: Der Warmwasserbereiter besteht aus rostfreiem und robustem Edelstahl und eignet sich mit dem Steckanschluss-Adapter ideal für diverse Einsatzbereiche, wie beispielsweise im eigenen Garten, beim Camping und vielen mehr. Das Material besteht aus langlebigem Edelstahl.
- SIMPEL: Der Universal-Durchlauferhitzer wird ganz unkompliziert per Stromanschluss betrieben. Einfach auf den Wasseranschluss schrauben, Stromkabel einstecken - fertig ist die Montage und der Warmwasserbereiter kann eingesetzt werden
- BESCHREIBUNG: Hol dir warmes Wasser, wo auch immer du es brauchst! Den Hoberg Edelstahl-Durchlauferhitzer kannst du schnell und einfach überall dort einbauen, wo es einen Wasser- und Stromanschluss gibt. Einfach anschrauben, Stromstecker rein und fertig! Dank der integrierten, leistungsstarken Heizspirale wird das Wasser sofort warm - ohne lange Verzögerung und ohne Warmwasserspeicher.
- EINSATZBEREICH: Elektrischer Durchlauferhitzer für die nahzu konstante Warmwasserversorgung mehrerer Entnahmestellen in Küche und Bad. Das geschlossene, druckfeste Gerät kann mit allen handelsüblichen Druckarmaturen verwendet werden.
- KOMFORTMERKMALE: Sowohl die Gerätekappe als auch die Bedieneinheit sind drehbar. Die Wunschtemperatur ist auf drei Stufen einstellbar: Waschbecken ca. 35 °C, Badewanne ca. 45 °C, Küchenspüle ca. 55 °C
- ENERGIESPAREN: Die 2i-Technologie sorgt mit 2 Sensoren dafür, dass die voreingestellte Temperatur bis zur Leistungsgrenze erreicht wird.
Montagevideo
Die unterschiedlichen Steuerungsmöglichkeiten
Die Steuerung kann bei Durchlauferhitzern entweder hydraulisch oder elektronisch erfolgen.
Bei der hydraulischen Ausführung ist es nicht möglich, kleinere Wassermengen zu erhitzen. Dies liegt bei dieser Ausführung daran, dass hier eine Mindestdurchflussmenge erforderlich ist, damit diese Geräte sich einschalten. Auch ist bei dieser Ausführung das hier erwärmte Wasser nicht immer mit derselben Temperaturausführung zu bekommen. Wenn das Gerät zum Beispiel mehrere Entnahmestellen zu bedienen hat, kann es vorkommen, dass in der Dusche die Temperatur dann absinkt, wenn gleichzeitig im Waschbecken Warmwasser herausgelassen wird. Ebenfalls werden bei der hydraulischen Ausführung auch extra dafür konzipierte Armaturen benötigt.
Bei der elektronischen Version ist es möglich, unterschiedliche Temperaturstufen unmittelbar am Gerät einzustellen. Dadurch entfällt die Beimischung von kaltem Wasser. Ebenso werden hier keine Sonderausführungen bei den Armaturen benötigt. Bei der elektronischen Ausführung bleibt die Wassertemperatur konstant und hier werden auch bereits kleinere Wassermengen zuverlässig erhitzt. Zusätzlich spart man beim Einsatz eines elektronisch gesteuerten Durchlauferhitzers im Vergleich zu der hydraulischen Ausführung des Durchlauferhitzers erheblich an Energie ein (je nach Modell, kann dies bis zu 20 Prozent Einsparung ausmachen).
Letzte Aktualisierung am 30.03.2023 um 14:01 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Keine Kommentare vorhanden