Wasser. Wasser ist das Element, das überlebensnotwendig ist, damit der Mensch nicht verdurstet. Wasser kann jedoch noch viel mehr als nur für das reine Überleben zuständig zu sein, sondern auch gleichzeitig dem Körper eine Wohltat zuzufügen. Nach einem anstrengenden Tag in der Arbeit, beim Sport oder nach einem ausgiebigen Spaziergang bei Minusgraden benötigt die Person eines – eine Dusche. Doch in der Duschkabine spritzt das Wasser nicht einfach nur auf den Körper, sondern es plätschert durch die Handbrause in sanften Tropfen auf den erkalteten oder geschundenen Leib.
Hier finden Sie:
Eine ausführliche Kaufberatung für aktuelle Handbrausen
Eine Zusammenfassung von unabhängigen Handbrausen Tests und Erfahrungen von angesehenen Testmagazinen wie Stiftung Warentest oder Ökotest mit den jeweiligen Testsiegern
Einen Vergleich der unserer Meinung nach aktuell besten Handbrausen (für die Dusche, Badewannen, das Bidet/WC, den Garten und Waschbecken) von beliebten Marken wie Hansgrohe, Hansa, Gardena, Dornbracht, Rainfinity, Zen Shower, Vigour, Alpenkraft, Aldi, Aranja usw. auf dem Markt
Aktuelle Preise und Preisvergleiche für Handbrausen sowie Tipps, um eine Handbrause günstig online zu kaufen
Handbrause Test und Vergleich
Die aktuellen top 5 Bestseller für Handbrausen im Vergleich:
EasyClean: Kalk und Schmutzablagerungen an den Silikonnoppen lassen sich einfach mit den Fingern abrubbeln.
MinusFlow: Verringerung der Durchflussmenge auf 9 l/min, dadurch ist der Duschkopf besonders wassersparend im Vergleich zu den herkömmlichen Duschbrausen.
3 Strahlarten: Die Handbrause ist mit modernster Technologie ausgestattet. Diese macht es möglich, dass man zwischen den gewünschten Strahlarten – Rain, Intense Rain oder Soft Rain – auswählen kann. Der Wechsel der Strahlart erfolgt durch Drehen der Strahlscheibe.
Unvergleichliche Effizienz zu einem unschlagbaren Preis. Sparen Sie Wasser wie nie zuvor- jetzt mit der Vitalio Start 100 Handbrause
Mit der Vitalio Start Handbrause war Wasser sparen noch nie so einfach- zudem können Sie unbeschwert zwischen zwei Strahlarten wechseln. Die Vitalio Handbrause ist der ideale Kompromiss zwischen Energieeffizienz und weiteren Eigenschaften, die Ihnen eine langfristige, unkomplizierte Nutzung zu höchster Qualität garantieren
Dank der ShockProof- Technologie garantiert GROHE mit dieser Handbrause für eine langlebige und robuste Nutzung, auch wenn die Handbrause gelegentlich herunterfällt. Der Silikonring schützt die Handbrause vor Beschädigungen und erspart Ihnen somit auch Kratzschäden an Ihrer Dusche oder Wanne
Eine Handbrause findet sich fast ausschließlich in Badezimmern und ist an der Duscharmatur angeschlossen. Sie besteht aus einem Schlauch, einem Griff zum Festhalten und gezielten Verteilen des Wassers sowie einem Duschkopf, aus dem das Wasser schießt. Dieser ist mit zahlreichen Löchern versehen, die das Wasser in unterschiedlichen Stärken aus dem Kopf pumpen. Über einen Schalter oder das Drehen des Kopfes kann der Nutzer den Stärkegrad des Wassers regulieren, indem die Handbrause entweder sanfte Tropfen oder einen gezielten Strahl aus Wasser produziert.
Wann ist der Einsatz sinnvoll?
Der Einsatz einer Handbrause ist nicht nur in der Dusche sinnvoll, um den Körper abzubrausen, sondern auch in der Badewanne, damit möglichst schnell und viel Wasser aus dem Hahn fließt und die Wanne gefüllt ist. Einem ähnlichen Prinzip folgt die Handbrause in der Küche, denn dort kann der Nutzer einen Putzeimer oder Töpfe schneller mit Wasser füllen, aber auch großflächig Wasser auf Geschirr verteilen. Zum Verteilen des Wassers ist die Handbrause und deren Einsatz auch für den Intimbereich sinnvoll, denn statt Klopapier zu verwenden, ist der Einsatz von Wasser wesentlich hygienischer. Die Duschbrause benetzt die Intimregion sanft und der Nutzer kann die gewünschte Temperatur stufenlos einstellen.
Aber auch als Stabhandbrause ist der Einsatz sinnvoll, denn diese Art von Duschbrause findet sich ausschließlich im Garten. Der verlängerte Stab dient dort entweder als Duschbrause, um im Garten zu duschen oder als Gießbrause, mit der der Nutzer Pflanzen im Beet benetzen kann.
Wie funktioniert eine Handbrause?
Eine Handbrause ist an die Armatur des Wasserhahns angeschlossen. Von ihr kommt Wasser mit der gewünschten Temperatur mit Druck in den Schlauch und von diesem über den Griff in den Duschkopf. Er verengt den Wasserzufluss gezielt durch kleinste Löcher, aus denen das Wasser schießt. Über einen drehbaren Duschkopf oder einen zusätzlichen Schalter ändert sich die Größe der Löcher oder manche verschließen sich vollständig, wodurch der Wasserstrahl sanfter oder stärker ist. Dadurch kann die Handbrause eine größere Menge Wasser gleichmäßiger verteilen, weshalb das Duschen überhaupt erst möglich ist. Andernfalls gleicht es dem Waschen in einem Waschbecken.
Welche Arten von Brausen gibt es?
Handbrausen sind nicht die einzige Art von Duschbrausen. Folgende Arten sind ebenfalls erhältlich:
Die Kopfbrause
Die Kopfbrause, auch als Regendusche bekannt, ist die größte Art der Hand- und Duschbrausen. Ihr Durchmesser ist mindestens doppelt so groß wie bei einer herkömmlichen Handbrause, weshalb das Duschen unter ihr an einen sanften Wasserfall im Regenwald erinnert. Die Kopfbrause ist entweder über einen Deckenanschluss oder über einen Brausearm fest montiert und nicht beweglich, weshalb kein Schlauch vorhanden ist. Überdies ist sie nicht höhenverstellbar und die Stärke des Wasserstrahls ist nur bei hochwertigen Modellen veränderbar.
Das Handbrausen-Set
Das Handbrausen Set besteht aus Duschstange, Schlauch, Griff und Duschkopf. Während Schlauch, Griff und Duschkopf zur Handbrause gehören, ist die Duschstange für die Höhenverstellbarkeit der Brause zuständig. An dieser ist die Handbrause fest montiert oder lediglich eingehängt, damit jede Person im Haushalt die Handbrause individuell auf die eigene Körpergröße einstellen kann. Dabei erfolgt die Montage der Stange an der Wand, während jegliche andere Teile des Sets frei beweglich sind.
Die klassische Handbrause
Die klassische Handbrause wird oft missverstanden als Duschkopf, wobei, der Definition nach, die Handbrause mehr als nur den Duschkopf darstellt. Daher sind Handbrausen auch ausschließlich als Duschkopf mit Griff erhältlich. In dieser Form dienen sie als idealer Ersatz für alte Duschköpfe, die nicht mehr aktuellen Wasserspar-Standards genügen oder beschädigt sind.
Das All-in-one-System
Das All-in-one-System, Duschsystem, Showerpipe oder auch Duschpaneel genannt, besteht nicht nur aus Griff, Duschkopf und Schlauch, sondern erweitert das Set um eine Mischarmatur und das Thermostat. Dadurch erfolgt die Installation direkt an den Wandanschlüssen, weshalb ein Fachmann die Installation vornehmen sollte, um etwaige Folgeschäden zu vermeiden. Bei diesen Systemen greift jedoch jedes Teil in das andere, weshalb es die ideale Lösung darstellt, wenn der Nutzer das Bad vollständig renovieren möchte.
Handbrause für die Dusche – Aktuelle Bestseller im Vergleich:
EasyClean: Kalk und Schmutzablagerungen an den Silikonnoppen lassen sich einfach mit den Fingern abrubbeln.
MinusFlow: Verringerung der Durchflussmenge auf 9 l/min, dadurch ist der Duschkopf besonders wassersparend im Vergleich zu den herkömmlichen Duschbrausen.
3 Strahlarten: Die Handbrause ist mit modernster Technologie ausgestattet. Diese macht es möglich, dass man zwischen den gewünschten Strahlarten – Rain, Intense Rain oder Soft Rain – auswählen kann. Der Wechsel der Strahlart erfolgt durch Drehen der Strahlscheibe.
[Qualitätssicherung] Der Sparduschkopf wassersparend besteht aus robustem ABS-Kunststoff mit verchromter Oberfläche, und der Acetat-Sprühtest kann die Note 9 erreichen. Das mitgelieferte Zubehör ist stark und langlebig und bricht oder leckt nicht, wenn es verwendet wird.
[Mehrstufiges Design] Dieser Handbrause Duschkopf ist mit hohem Druck ausgelegt und bietet 3 Wasserflussoptionen: Regen, Vitalität, Massage. Diversifizieren Sie Ihren Genuss. Gleichzeitig ist er mit einem Wassersparsystem ausgestattet, das bis zu 40 % Wasser einsparen kann.
[Einfach zu Installieren] Die hochdruck Duschkopf wird mit einem Standard-Universalschlauch und einer an der Wand befestigten Brausehalterung geliefert, die für 95 % der Haushalte geeignet ist. Kein Klempner erforderlich, nehmen Sie sich nur ein paar Minuten Zeit, um 2 Schrauben handfest anzuziehen, um die Installation abzuschließen.
【Eine Schlüsselsteuerung】Anders als bei herkömmlichen Produkten können wir die Wassermenge und den Wasserdruck mit einer Taste einstellen, ohne dass der Wasserauslassschalter gedrückt gehalten werden muss.
【Garten Multibrause】 8 Einstellbare Modi, 8 Gänge Können in Einer Umdrehung Geschaltet Werden, um Ihre Bewässerungsanforderungen zu Erfüllen.
【Komfort und Bequemlichkeit】 Handbrause, Verlängerter Rutschfester Kunststoffgriff.
【Komfortable Materialien】Handbrause garten aus Metall mit ABS-Griff aus Metalldüse, korrosionsbeständig und leicht. Ergonomisches Griffdesign mit weicher Gummischicht für zusätzlichen Komfort.
【10 Sprüheinstellungen】 Der gartensprenger über 10 Sprühmuster mit klaren Markierungen am Sprühkopf und einfach einzustellenden Sprühmustern. Sparen Sie mehr als 90 % Wasser.
【Ein-Finger-Wasserdruckeinstellung】Dank des ergonomischen Weichkunststoffgriffs und der Möglichkeit, die Sprühmuster mit einer Hand zu ändern, bietet die gartenschlauch spritze eine komfortable und unkomplizierte Handhabung.
KOMPLETTSET: Massiver Bidet Dusche Set Komplet mit Wandhalterung inkl. Montagematerial und 2 Dichtungen. Länge Bidets : 15 cm - Breite 5,7 cm / Farbe: Silber / Edelstahl Gewinde / Edelstahl Hebel
HOCHWERTIG: WC Brausekopf / Duschbrause wurde komplett aus 304 Edelstahl hergestellt ( Gebürstet, Rost- und Korrosionsbeständig ). Unsere Waschbeckenbrause besitzt einen sicheren Messingventil.
LEICHTE MONTAGE: Praknu Hygiene Dusche / Popodusche passend für nahezu alle Duschschläuchen mit Standart 1/2 Zoll Anschluss. Zur Befestigung des Dusch Halter bekommen sie Schrauben und Dübel. Produktmerkmale
KONTROLLIEREN SIE DEN WASSERDRUCK: Einstellbare Wasserdruckfunktion - Sie können leicht den gewünschten angenehmen Wasserdruck erhalten, indem Sie auf den Metallgriff und den Duschkopf drücken, wodurch das Frischwasser einfach gesteuert und eingestellt werden kann. Keine Notwendigkeit, Wasser in der vollen Dusche zu verschwenden, und keine Notwendigkeit, Toilettenpapier zu verschwenden, um Geld zu sparen.
EINFACHE INSTALLATION: Es ist kein Klempner erforderlich. Für eine einfache Installation ist ein komplettes Kit enthalten. Einfaches Heimwerken, zwei Befestigungstechniken - Toilettentoilette oder Wandtoilette. Das Spritzgerät kann als Windelschlauch zum Reinigen von Toiletten oder zum Baden von Haustieren verwendet werden
SPÜLENVENTILKONVERTER: Wird für Küchenspülen- oder Waschbeckenzubehör verwendet. Der 1/2 Zoll IPS-Anschluss wird für herkömmliche Duschschläuche / Wasserversorgungsschläuche verwendet. Die Funktion des Lenkgetriebes besteht darin, Rohrgewinde durch Hinzufügen eines Lenkers in Gewindebohrer umzuwandeln. Es kommt mit Ersatzteilen und Dichtungen. Anschlussgröße M22 x M24. Wasserfluss zwischen Wasserhahn und Spritzgerät umschalten. Bitte stellen Sie vor der Bestellung Ihre Wasserhahngröße sicher.
Wo liegen die Vor- und Nachteile einer Handbrause?
Die Vorteile
Eine Handbrause ist wesentlich komfortabler als ein Wasserhahn. Durch sie fließt das Wasser in der gewünschten Menge und großflächig auf den Körper oder andere Teile, die der Nutzer waschen möchte.
Hinzu kommt die variable Druckeinstellung des Wasserstrahls, der an unterschiedlichste Situationen angepasst werden kann. Möchte die Person sanft duschen nach einem anstrengenden Tag, wählt sie einen weichen Wasserstrahl. Möchte sie stattdessen die Muskulatur nach dem Sport massieren, wählt sie einen Wasserstrahl mit geringem Durchmesser, damit das Wasser gezielt die Muskulatur bearbeitet. Selbiges Prinzip ist auf Geschirr und Besteck anzuwenden, falls die Handbrause in der Küche installiert ist.
Letztlich ist die Installation einer Handbrause im Set oder als einzelne Handbrause besonders simpel. Der Käufer muss weder Schrauben lösen noch benötigt er Spezialwerkzeug, da sich jegliche Einzelteile simpel lösen.
Vorteile auf einen Blick:
komfortables Waschen
Druck variabel auf Situation und Anwendungszweck anpassbar
simple Installation, ohne Spezialwerkzeug
Die Nachteile
Der einzige Nachteil von Handbrausen ist, dass sie, insofern sie keinen Wassersparduschkopf integrieren, zum hohen Wasserverbrauch neigen. Speziell Kopfbrausen haben durch ihren enormen Durchmesser einen hohen Wasserverbrauch, obwohl dieser nicht notwendig wäre.
Nachteile auf einen Blick:
hoher Wasserverbrauch
Was sollte ich beim Kauf von einer Handbrause beachten?
Damit die Handbrause ideal den Körper, Geschirr oder andere Teile reinigt, ist vor dem Kauf auf folgende Punkte zu achten:
Die Durchflussmenge
Der entscheidende Faktor vor dem Kauf einer Handbrause ist die Durchflussmenge in Litern pro Minute, kurz l/min. Eine herkömmliche Handbrause verbraucht circa neun Liter pro Minute. Kopfbrausen hingegen bis zu 15 l/min. Wer viel Wasser beim Waschen benötigt, sollte zu Handbrausen mit einer hohen Durchflussmenge greifen. Wer allerdings Wasser sparen möchte, sollte zu Modellen mit einer Durchflussmenge von maximal sieben Litern pro Minute greifen. Letzteres spart Wasser und einhergehend auch Kosten.
Anti-Kalk-Systeme
Das Wasser in weiten Teilen Deutschlands ist zu hart. Es zeichnet sich durch einen hohen Anteil an Kalium- und Magnesiumionen aus, die sich in Schläuchen, Sieben und anderen Wasseranlagen des Hauses ablagern. Daher sollte die Handbrause über ein Anti-Kalk-System verfügen, denn dieses verhindert die Entstehung von Kalk. Hierfür sind die Wasseraustrittslöcher mit Silikon- oder Gumminoppen bestückt. An diesen haftet Kalk wesentlich schlechter bis gar nicht, weshalb die Düsen nicht oder nur langsam verstopfen. Das verlängert nicht nur die Lebensdauer der Handbrause, sondern spart auch Energiekosten, da eine verstopfte Düse wesentlich weniger Hitze durchlässt.
Der Durchmesser und das Gewicht der Handbrause
Der Durchmesser der Handbrause ist abhängig davon, ob sie eine Kopfbrause darstellt oder lediglich eine Handbrause. Hierbei variiert der Durchmesser zwischen 13 und 26 cm. Größere Durchmesser gehen nicht nur einher mit einem höheren Wasserverbrauch, sondern auch mit einem höheren Gewicht. Dieses beträgt zwischen 250 und 600 Gramm bei Handbrausen. Größere und insbesondere schwerere Handbrausen neigen dazu, dass sie mit der Zeit entweder dauerhaft nach vorn kippen oder so schwer sind, dass die Handbrause an der Duschstange hinabrutscht. Daher ist ein Modell mit großem Durchmesser zwar möglich, dennoch sollte es gleichzeitig leicht sein, um Komplikationen im Gebrauch zu vermeiden.
Das Material der Oberfläche
Ein Qualitätskriterium vor dem Kauf ist das Material und die Beschaffenheit der Oberfläche der Handbrause. Die häufigste und günstigere Form der Oberflächenbeschichtung ist Chrom, denn das Material rostet nicht und sieht dennoch edel aus. Das zweite und hochwertigere Material ist Messing, das mit Titan überzogen. Titan ist nicht nur extrem robust gegenüber Kalk, sondern rostet und verformt sich nicht. Von anderen Oberflächenbeschichtungen ist jedoch abzusehen, da diese zeitnah abblättern, weshalb die Handbrause rostet.
Das Schmutzfangsieb
Zwischen Brauseschlauch und Duschkopf oder direkt im Duschkopf der Handbrause sollte ein Schmutzfangsieb sitzen. Dieses agiert als Filter, sodass jegliche Partikel, die aus alten oder verschmutzen Leitungen austreten, aufgefangen werden. Darunter befinden sich hauptsächlich Bruchstücke von Kalk oder andere Verunreinigungen. Dies in Kombination mit einem Anti-Kalk-System sorgt für eine langlebige Handbrause.
Der Duschstrahl
Der Duschstrahl variiert von Handbrause zu Handbrause. Während Kopfbrausen ausschließlich einen sanften Duschstrahl ermöglichen, erlauben kleinere Handbrausen einen flexibel anpassbaren Duschstrahl. Dieser kann sogar so stark sein, dass er einen Massagestrahl darstellt, mit dem sich Muskeln massieren lassen. Bestenfalls ist der Duschstrahl über einen separaten Schalter veränderbar, denn bei einem drehbaren Duschkopf muss der Nutzer immer in den Wasserstrahl greifen, um den Duschstrahl anzupassen.
Licht
Der letzte Faktor vor dem Kauf sind mögliche LEDs in der Handbrause. Diese verändern ihre Farbe beim Duschen oder erlauben die Einstellung einer gewünschten Farbe. Allerdings ist dieser Kauffaktor mehr ein zusätzliches Feature, das nicht zwingend notwendig ist und die Funktionsweise der Handbrause nicht abändert.
Wie viel kostet eine Handbrause?
Eine Handbrause ist bereits ab 15 Euro erhältlich. In dieser Preiskategorie finden sich ausschließlich günstige und klassische Handbrausen. Ein Set, inklusive Wandhalterung, Schlauch und anderen Dichtungen kostet bis zu 60 Euro. All-in-one-Systeme hingegen kosten mehr als 100 Euro, ohne Montage, da die Mischarmatur und andere Anschlüsse im Lieferumfang enthalten sind.
Welche Handbrause Tests von angesehenen Testmagazinen gibt es? Gibt es einen Test von Stiftung Warentest?
In einem Vergleichsbericht der Bild als auch der Computer Bild wurden mehrere Handbrausen miteinander verglichen und die wichtigsten Faktoren für den Kauf beleuchtet. Die Stiftung Warentest hingegen hat bisher keinen Test zu Handbrausen durchgeführt. Stattdessen muss der potenzielle Käufer Rezensionen auf Verkaufsplattformen oder andere Vergleichsberichte zurate ziehen, um eine Auskunft über das gewünschte Produkt zu erhalten.
Was sollte ich beim Einsatz von einer Handbrause beachten?
Damit das Duschen mit einer Handbrause möglichst unproblematisch verläuft, ist beim Einsatz auf folgende Punkte zu achten:
die Armatur auf die gewünschte Temperatur einstellen
die Kleidung ablegen
den Hahn aufdrehen
den gewünschten Duschstrahl einstellen
einen festen Stand auf dem Boden der Dusche suchen
jeden Schritt mit Bedacht wählen, um nicht auszurutschen
während des Shampoonierens das Wasser abstellen, um Wasserkosten zu sparen
nach dem Duschen den Hahn abdrehen und langsam aus der Dusche treten
Sind Handbrausen für Durchlauferhitzer geeignet?
Für die Handbrause ist es irrelevant, woher das warme Wasser für sie kommt. Ob dies zentral von einem Boiler kommt oder einem Durchlauferhitzer, der direkt an die Handbrause angeschlossen ist. Allerdings darf die Temperatur nicht zu heiß sein, da sonst das beinahe kochende Wasser nicht nur dem Menschen, sondern auch der Handbrause und deren Dichtungen schadet.
Wie kann ich eine Handbrause montieren?
Die Montage einer Handbrause ist abhängig von der Art und dem spezifischen Modell. Manche Modelle haben eine exakte Montageanleitung, die sich völlig von anderen Handbrausen unterscheidet. Allerdings ist dies nur der Spezialfall, denn in der Regel liegt der Hauptunterschied bei der Montage in der Art der Handbrausen. Bei einer klassischen Handbrause, die ausschließlich aus einem Duschkopf besteht, muss der Monteur lediglich den alten Kopf abdrehen und den neuen aufdrehen.
Bei einem Set hingegen ist es bereits vonnöten, dass der Monteur die Duschstange mithilfe von speziellen Dübeln in der Duschwand befestigt, sodass die Handbrause unbeschwert entlang der Schiene gleiten kann. Die Montage eines All-in-one-Systems ist am kompliziertesten, denn der Monteur muss die Anschlüsse des Systems direkt am Hausanschluss montieren. Daraus ergibt sich ein wesentlich höherer Montageaufwand, denn, um die Anschlüsse freizulegen, muss der Monteur Fliesen aufbrechen. Im Anschluss folgt die Installation der Mischarmatur, des Thermostats und das erneute Verfliesen der aufgebrochenen Wand.
Welche Halterungen sind geeignet? Gibt es Halterungen, die sich ohne Bohren anbringen lassen?
Die Halterung oder auch Duschstange genannt, fixiert den Duschkopf der Handbrause, sodass die Person unbeschwert duschen kann. Demnach sollte sie ausreichend stabilisiert sein, damit sich die duschende Person nicht verletzt. Daher ist eine Duschstange, die mit Dübeln und Schrauben in der Wand fixiert ist, empfehlenswert.
Selbst nach mehreren Jahren in Gebrauch bietet die Duschstange denselben Halt, wie zu Installationsbeginn. Allerdings sind auch Halterungen im Handel erhältlich, die ohne Schrauben und Dübel auskommen. Dabei ist die Duschstange mit Saugköpfen versehen. Diese saugen sich an der ebenen Fläche der Fliesen fest und bieten ebenfalls Halt. Kommt es allerdings zu ruckartigen Bewegungen oder Luft tritt zwischen Saugkopf und Fliese, löst sich die Halterung. Daher empfiehlt sich solch eine Duschstange lediglich für kurzfristige Aufenthalte, wie beim Reisen mit dem Wohnmobil.
Das Entkalken der Handbrause ist trotz eines Anti-Kalk-Systems und einem Schmutzfangsieb dennoch empfehlenswert, da Kalk so hartnäckig ist, dass er sich dennoch mit der Zeit festsetzt. Insbesondere in Stadtteilen von Hamburg, Wolfsburg oder Würzburg ist die Wasserhärte extrem und beträgt bis zu 51,00 °dH. Die durchschnittliche deutsche Wasserhärte beträgt nur 16 °dH. Die Folge sind dennoch Kalkablagerungen, die die Handbrause langfristig beschädigen, weshalb das Entkalken notwendig ist.
Zur Reinigung der Handbrause empfiehlt sich ein Mikrofasertuch. Dieses reinigt sie sanft, ohne ihr Beschädigungen zuzufügen und gleichzeitig entfernt es mühelos Schmutz, trotz fehlender Reinigungsmittel. Statt eines Reinigungsmittels sollte der Nutzer zu Zitronensäure greifen. Diese ist sanfter als Essig oder Chlor und greift somit keine Dichtungen an oder zerstört Gummi, das in der Handbrause integriert ist. Die Zitronensäure träufelt der Nutzer auf das Mikrofasertuch, nicht direkt in den Sprühkopf, und wischt mit sanftem Druck über die verkalkten Stellen. Das sollte dazu führen, dass sich der Kalk löst und die Handbrause glänzt.
Handbrause Test-Übersicht, Testsieger und Vergleich: Fazit
Handbrausen sind essenziell zum Duschen. Ohne sie erinnert das Waschen an Bäder im Mittelalter, bei denen weder Komfort gegeben war, noch wurde der Mensch tatsächlich sauber. Licht, Schmutzfangsiebe und Anti-Kalk-Systeme machen das Duschen mit Handbrausen inzwischen nicht nur zu einem Erlebnis, sondern erhöhen auch die Langlebigkeit. Und sollte irgendwann die Handbrause dennoch verkalken, ist ein Wisch mit dem Mikrofasertuch und Zitronensäure ausreichend, um sie in neuem Glanz erstrahlen zu lassen.
Letzte Aktualisierung am 22.09.2023 um 18:58 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Über den Autor
Gründer und Hauptredakteur von Durchlauferhitzer-info.de, Ihrer Anlaufstelle für alles rund um Bad, Haus und Küche. Seit 2016 bieten wir unabhängige, sorgfältig recherchierte Kaufberatungen, Tests und Vergleiche. Mit einem Team aus Fachjournalisten und Experten setzen wir auf Objektivität und Transparenz in jedem unserer Artikel. Unsere Mission ist es, Ihnen zuverlässige Informationen zu liefern, damit Sie fundierte Entscheidungen treffen können.
Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns! Antworten abbrechen
Startseite » Handbrausen Test-Überblick, Testsieger, Vergleich und Kaufberatung 2022/2023
Hinweise: 1. Zur Verbesserung des Nutzererlebnisses verwendet diese Website Cookies. 2. Links zu externen Shops sind Affiliatelinks. Wir erhalten also ggf. eine Vergütung von dem verlinkten Shop, niemals jedoch vom Hersteller selbst.Schließen
Keine Kommentare vorhanden