Skip to main content

Wasserhahn Filter Test-Überblick, Vergleich, Erfahrungen und Kaufberatung 2022/2023

Die Qualität unseres Wassers ist fast einzigartig im Vergleich zu anderen Gegenden. Bei uns ist es selbstverständlich, dass wir das Wasser aus der Leitung trinken können. Das ist nicht überall so. Trotz dessen erfreuen sich Wasserhahn-Filter auch in unseren Breitengraden immer größerer Beliebtheit. Warum?

Hier finden Sie:
  • Zusammenfassungen von unabhängigen Wasserhahn Filter Tests von angesehenen Testmagazinen wie Stiftung Warentest mit den jeweiligen Testsiegern
  • Eine neutrale und ausführliche Kaufberatung für Wasserhahn Filter und aktuelle Erfahrungen
  • Tipps, um Wasserhahn Filter günstig online zu kaufen
  • Angebote, Preise und Vergleiche für Wasserhahn Filter der Marken und Hersteller Brita, Bwt, Grohe, Obi, Franke, Hansa usw.

Was ist ein Wasserhahn-Filter?

Mit Hilfe eines Wasserhahn-Filters werden etwaige Schadstoffe aus dem Leitungswasser entfernt. Da es aber bereits Trinkwasserqualität hat, ist die Frage berechtigt: Welche Schadstoffe, und woher kommen diese?

Zum einen können Wasserwerke einige Schadstoffe nicht komplett entfernen. Einige kleine Rückstände mögen immer noch im Wasser vorhanden sein, die durch eine weitere Filterung nochmals minimiert werden. Zum Anderen ist die Trinkwasserqualität über den langen Weg vom Wasserwerk bis zum Hausanschluss gewährt. Doch die letzten paar Meter muss das Wasser durch die Rohre im Haus zurücklegen, um zu unserem Wasserhahn zu gelangen. Sind diese Leitungen aber alt oder verunreinigt, verliert unser Leitungswasser an Qualität. Ein Wasserhahn-Filter kann dem entgegenwirken.

Die aktuellen top 5 Bestseller für Wasserhahn-Filter im Vergleich:

3,04 EURBestseller Nr. 1
Strahlregler M24, 6 Stück Wasserhahn Sieb Einsatz Wasserhahn Aufsatz mit Edelstahl- und ABS-Filter inkl. 8 Dichtung und 1 Verchromten Schlüssel, für Wasserhähne
  • 💧【Wassersparen】: Wasserhahn Strahlregler kann das durch den Strahlregler strömende Wasser und die Luft vollständig mischen, um einen Schaumeffekt zu erzielen, die Spülkraft zu verbessern und den Wasserverbrauch zu senken. Der mit einem Bubbler installierte Wasserhahn kann etwa 40% Wasser sparen
  • 💧【7-Schicht-Filtration】: Unser Wasserhahn Filter Wassersparer für Wasserhahn verfügt über eine 7-Schicht-Feinfiltration, um sauberes, hygienisches und sicheres Wasser zu gewährleisten. Der 2-Schicht-ABS-Lochfilter kann große Partikel von Verunreinigungen im Wasserstrom effektiv filtern. 5 Schichten eines Filtersiebs aus Edelstahl SUS 304 können kleine Partikel im Wasserstrom effektiv filtern
  • 💧【Konstanter Wasserdurchfluss】: Der Mischdüse Luftsprudler garantiert eine bestimmte Wasserleistung, wenn der Wasserdruck zu niedrig ist, begrenzt die Wasserleistung, wenn der Wasserdruck zu hoch ist, und stabilisiert die Wasserleistung, wenn der Wasserdruck instabil ist
Bestseller Nr. 2
WOOLUCK® Wasserfilter Wasserhahn,Wasser Aufbereitung Trinkwasser, mit 6 Stück PP-Baumwollfilterelement,360° drehbar
  • ✔️【360°-Drehung】Drehen Sie den Wasserauslass um 360°, es ist bequemer, Ihr Gesicht zu waschen und zu gurgeln. Wird mit einem Adapter geliefert, es können sowohl 24-mm- als auch 22-mm-Wasserhähne verwendet werden Spritzwassergeschützt, Wasserfluss ist glatt, reduziert Stöße.
  • ✔️【Mehrschichtiges Filterelement】 Unser wassersparender Wasserhahn-Booster-Filter besteht aus umweltfreundlichem ABS + PC-Material mit hochdichtem PP-Baumwollfilterelement und Partikeln, entfernt Wasser in Chlor, Schwermetalle, Fluorid, Rost und andere Verunreinigungen. weicheres, sichereres Wasser.
  • ✔️【Humanisiertes transparentes Fensterdesign】 Das Design unserer Wasserfilter für Küchenarmaturen ist intim, und das humanisierte transparente Fensterdesign ermöglicht es Ihnen, die Verwendung des Filters jederzeit zu beobachten und ihn rechtzeitig auszutauschen.
Bestseller Nr. 3
Philips AWP3704 X-Guard On Tap Wasser-Filter, Trinkwasser-Filter für Wasserhähne
  • Mit seiner hochwertigen natürlichen Aktivkohle reduziert der X-Guard-Filter bis zu 99%Chlor und unangenehme Geschmacksstoffe für reines Wasser
  • Verfügt über eine Filterleistung von 1000Liter pro Kartusche. Wasserdurchfluss von2 l/min. Ersatzfilterkartusche: AWP305
  • Verfügt über3Modi zur Auswahl,wechseln Sie einfach mit dem Regler zwischen den Modi: gefiltertes Wasser zum Trinken und Kochen,Sprühfunktion oder normaler Wasserfluss zum Geschirrspülen und für verschiedene Reinigungsaufgaben
Bestseller Nr. 4
GEYSER EURO Wasserfilter für Wasserhahn Küche Armatur, Wasserfilter für Leitungswasser mit Karutschen aus einzigartigem Material Aragon, hocheffizientes Wasser-Filtersystem.
  • Nur für Küchenarmatur mit Außengewinde 22mm und Innengewinde 24mm. EINFACHE INSTALLATION: Der Einbau des Wasserfilters dauert nur wenige Augenblicke. Befestigen Sie den Filter am Wasserhahn in ihrer Küche, und erhalten Sie mindestens 0,5 Liter gereinigtes Trinkwasser pro Minute aus der Geyser Euro Wasserfilter Anlage
  • SORGE FÜR IHRE GESUNDHEIT: Dieser effektiver Kalkfilter für Trinkwasser entfernt die Partikel von Kalk, aktivem Chlor, Eisen, überschüssigen Calcium- und Magnesiumsalzen, Schwermetallkationen und -Anionen, Viren und gefährlichen Bakterien
  • SPARSAME VERWENDUNG: Ein- / Ausschalten des Reinigungsmodus ermöglicht die Lebensdauer der Patrone. Es wird empfohlen, die Wasseraufbereitung nicht für technische Zwecke zu verwenden, wie z.B. Reinigen, Abwaschen usw
Bestseller Nr. 5
XNTONG - Wasserfilter Wasserhahn, Wasserhahn Filter Für Zuhause, Küche, Aktivkohle Wasserfilter Für Wasserhahn, Kann Entfernt ​Blei, Chlor, Sand, chwermetalle und Andere Schadstoffe
  • HOCHDRUCK-WASSERHAHNFILTER VERFÜGT ÜBER 2 WASSERAUSLASSMODI - Schnelle Umschaltung Rohwasser/Gefiltertes Wasser, Einfach ohne Werkzeug zu installieren, Dieser Wasserhahn Filter ist mit 100% natürlicher Kokosnussschalen-Aktivkohle gefüllt, Entfernen Sie effektiv Sand, Rost, Blei, Chlor, Schwermetalle und andere Schadstoffe, enthärten Sie die Wasserqualität und reduzieren Sie Kalkablagerungen,Lassen Sie sich und Ihre Familie auf sichere Weise reines, gesundes und nahrhaftes Wasser genießen.
  • DAS GRÖßERE UND DICKERE KERAMISCHE FILTERPATRONE(0.01 µm Feinfiltration) - Einfache erneuerung & Wiederverwendung, Während gewöhnliche Wasserfilter für Wasserhahn ​oft regelmäßig ausgetauscht werden müssen, Was erhebliche Kosten verursachen kann, Die ​Filterpatronen ​XNTONG Wasserhahn-Filtrationssystem hochwertigem Keramikmaterial, Nach der Reinigung wiederverwenden, Längere Lebensdauer, Tägliche Kosten sparen.
  • VIELSEITIG EINSETZBAR FÜR MEISTEN WASSERHÄHNEN - Dieser Kalkfilter Wasserhahn wird mit 7 verschiedenen adaptern geliefert, darunter 2 männlicher, 4 weiblicher und 1 Universal-Gewindeverbinder, die an die meisten Wasserhähne auf dem Markt angepasst werden können. Zur Installation entfernen Sie den Luftsprudler vom Wasserhahn, befestigen dann den Anschluss am Wasserhahn und installieren schließlich den Wasserreiniger am Anschluss.

Wie funktioniert ein Wasserhahn-Filter?

Es wird im Wesentlichen nach 3 Arten unterschieden:

  • 1. Auftischfilter: Hier wird das Wasser durch einen Schlauch vom Wasserhahn zum Filter geleitet, von wo man es dann entnehmen kann.
  • 2. Untertischfilter: Dieser wird unter der Spüle an die Leitung angeschlossen, damit das Wasser am Weg zum Wasserhahn dort gefiltert wird. Einige Modelle werden an die Kaltwasserleitung angeschraubt, sodass nur dieses gefiltert wird.
  • 3. Einbaufilter: Hier wird der Filter unmittelbar am Wasserhahn eingebaut. Meist durchläuft das Wasser dann auf kleinstem Raum verschiedene Schichten (Sediment, Aktivkohle, etc.), bevor es gefiltert herausrinnt.

Bei allen 3 Arten von Wasserhahn-Filtern gilt dasselbe Prinzip: Die Filterung erfolgt unmittelbar beim Wasserhahn, die Entnahme durch den eigentlichen oder einen separaten Wasserhahn.

Wann ist der Einsatz sinnvoll?

Der Einsatz eines Wasserhahn-Filters – und somit eine noch verfeinerte Reinigung unseres Trinkwassers – ist in keinem Fall sinnlos. Auch wenn die Leitungen im Haus erneuert sind und das Wasser bedenkenlos von der Leitung zu trinken ist, kann so ein Filter auch in anderen Bereichen Verbesserungen erzielen. Beispielsweise kann je nach Filtermethode der Kalkanteil im Wasser reduziert werden.

Kommt hartes Wasser aus der Leitung, wird eine Filterung auch hier aushelfen. Will man Babynahrung zubereiten, ist ebenfalls ein Wasserhahn-Filter zu empfehlen. Auf jeden Fall schmeckt das Wasser durch die zusätzliche Verfeinerung frischer und belebender.

Wo liegen die Vor- und Nachteile eines Wasserhahn-Filters?

Ein Vorteil im Vergleich zum Kannenfilter liegt klar auf der Hand: Man hat zu jeder Zeit unbegrenzt gereinigtes Wasser. Man braucht ja nur den Wasserhahn aufzudrehen – es rinnt zwar etwas langsamer, aber das ist bei guten Filtern nur minimal.

Weiterhin sind Wasserhahn-Filter sehr leicht zu installieren. Einige Modelle werden direkt auf den Wasserhahn geschraubt. Lediglich die Untertischfilter müssen bei der Wasserleitung angeschlossen werden, doch ist auch dies mit wenigen Handgriffen zu erledigen. + kein aufwendiger Einbau + keine Platzverschwendung durch zusätzliches Gerät – Filterleistung etwas niedriger als bei größeren Geräten.

Doch die wichtigsten Vor- und Nachteile eines Wasserhahn-Filters ergeben sich durch einen genaueren Vergleich der verschiedenen Filtermethoden:

  • 1. Ionenaustauscher: Hier werden physikalisch-chemische Reaktionen ausgelöst, die bewirken, dass die Bestandteile (Ionen) im Wasser, die Kalk- und Magnesiumablagerungen verursachen, ausgetauscht werden. + Kalkanteil wird verringert + Schwermetalle werden minimiert + weicheres Wasser – wichtige Mineralien werden ausgefiltert – leichter Natriumgeschmack
  • 2. Aktivkohle: Durch Aktivkohle werden Geruch, Geschmack, Pestizide, Verfärbung, Chlor und andere Rückstände im Wasser absorbiert, die im Wasserwerk nicht entfernt wurden bzw. durch die Hausleitungen ins Wasser gekommen sind. All diese bleiben an der Oberfläche des Aktivkohlefilters zurück, während das gereinigte Wasser durchtropft. + keine Wasserverschwendung + geschmacksverbessernd + nimmt Chlor und andere Rückstände auf – häufiger Filterwechsel notwendig – keimanfällig (durch Ablagerung der Schadstoffe auf feuchter Oberfläche)
  • 3. Umkehrosmose: Einfach gesagt, wird bei der Umkehrosmose das Wasser mit Druck durch Membranen gepresst und so von etwaigen Schadstoffen gereinigt. + Membranfilterung + sehr gründliche Filterung + geschmacksverbessernd + kein Rückfluss möglich – aufwendige Wartung – Mineralstoffe werden ausgefiltert – bis zu 10 Liter Leitungswasser für 1 Liter Wasser – Pumpe nötig

Was sollte ich beim Kauf von einem Wasserhahn-Filter beachten?

Natürlich wird man in erster Linie auf die Filterleistung schauen. Welche Stoffe werden herausgefiltert? Werden auch Rückstände von Chlor, Kalk und Schwermetallen reduziert? Entzieht der Filter dem Wasser auch Mineralstoffe, die der Körper benötigt, wie zum Beispiel Magnesium oder andere?

Zur Filterleistung gehört auch die Geschwindigkeit. Das ist zwar nicht das wichtigste Kriterium, aber hier gibt es von Filter zu Filter sehr große Unterschiede. Ein guter Durchschnittswert liegt bei 1 bis 2 Minuten für 1 Liter Wasser. Weiters lohnt es sich auch, einen Blick auf die Filterkartusche zu werfen.

Lässt sie sich einfach wechseln? Hat der Filter einen Indikator, der anzeigt, wann ein Wechsel notwendig ist? Das ist besonders wichtig, wenn dieser auf Aktivkohlebasis arbeitet.

Insgesamt sind also vor allem folgende Kriterien wichtig:

  • 1. Filterleistung
  • 2. Filtergeschwindigkeit
  • 3. Filterkartusche
  • 4. Filterwechselanzeige
  • 5. Wartung, Pflege, Lebensdauer

Wie viel kostet ein Wasserhahn-Filter?

Der Preis des Wasserhahn-Filters impliziert die Qualität des Produktes. Daher ist bei den billigsten Modellen Vorsicht geboten. Es gibt Filter, die etliche Stoffe zwar gründlich minimieren, aber leider auch solche, die im Wasser bleiben sollten. Andere Modelle hingegen weisen ein selektiveres Filtersystem auf. Außerdem ist nicht jeder Filter nach gleicher Norm geeicht. Im Vergleich dazu mag ein TÜV-geprüftes Modell zwar etwas teurer sein, dafür aber dann auch im Resultat überzeugen. Durch einen Blick auf die technischen Details des jeweiligen Filters lässt sich der Preis nachvollziehen.

Kleines Detail am Rande:

Einige Filter werden im Set mit Extrakartuschen, Reinigungsutensilien oder anderem Zubehör angeboten. Diese sollte man auf alle Fälle genauer betrachten, denn wie so oft, mag zwar die Erstanschaffung billig sein, aber die Wartung und Pflege dann ordentlich zu Buche schlagen.

Was sollte ich beim Einsatz von einem Wasserhahn-Filter beachten?

wasserhahn filter bild

Die besten Wasserhahn-Filter im Vergleich

Will man bei der Anschaffung des richtigen Wasserfilters auf Nummer sicher gehen, ist es ratsam, das eigene Leitungswasser gut zu kennen. Es gibt einige Möglichkeiten, das Wasser zu testen oder überprüfen zu lassen. Enthält das Leitungswasser irgendwelche Rückstände an Kalk, Chlor, Kupfer, Blei oder ähnlichen Stoffen? Ist mir die Wasserhärte bekannt?

Ausgerüstet mit diesen Daten kann man sich jetzt auf die Suche nach dem richtigen Wasserhahn-Filter begeben. Man hat ein Bild davon, welche Filtermethode beim eigenen Leitungswasser den erwünschten Effekt hat. Der ökologische Faktor darf nicht übersehen werden. Es gibt Filter, die für 1 Liter gereinigtes Wasser auch tatsächlich nur 1 Liter Leitungswasser verwenden.

Andere Modelle hingegen verbrauchen bis zu 10 Liter Leitungswasser für die Filterung von 1 Liter Wasser. Die Verwendung eines Filters, der mehr Abwasser als gereinigtes Wasser erzeugt, ist kostenintensiv, umweltschädlich und greift auf kurz oder lang auch die Trinkwasserreserven an.

Montage eines Wasserhahn-Filters:

Wie kann man einen Wasserhahn-Filter reinigen?

Modelle mit Filterkartuschen können nur durch einen Austausch wieder bedenkenlos verwendet werden. Voll beladene Filterpatronen können nicht gereinigt und ein weiteres Mal eingesetzt werden – egal, ob es sich um Sediment-, Aktivkohle- oder andere Filter handelt. Es gibt einige fix installierte Ionentauschfilter (Untertischfilter), die durch regelmäßige Behandlung mit einer speziellen Lösung intakt gehalten werden. Ebenso kann ein Membran unter fließendem Wasser mit dem nötigen Druck ausgewaschen werden. Doch die meisten Geräte verlangen Ersatzkartuschen.

Wie oft sollte ein Wasserhahn-Filter gewechselt werden?

Das ist natürlich je nach Modell und Type unterschiedlich. Aber in der Regel kann man damit rechnen, den Filter alle 1–3 Monate wechseln zu müssen. Spätestens da schätzt man, einen Filter mit einem Austauschindikator – meist in Form einer Ampelanzeige – gekauft zu haben.

So erspart man sich die manuelle Notierung von Daten und Nutzungsdauer. Der regelmäßige – und vor allem rechtzeitige – Wechsel ist ganz besonders bei Aktivkohlefilter zu beachten. Da Bakterien und Schadstoffe nicht entfernt, sondern nur an der feuchten Oberfläche abgelagert werden, können diese bei Überbenutzung des Filters wieder in das Wasser kommen, allerdings dann in konzentrierter Form.

 

3.5/5 - (14 votes)

Letzte Aktualisierung am 30.03.2023 um 17:41 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API



Ähnliche Beiträge



Kommentare

Ilka-carina Dezember 28, 2020 um 5:17 pm

Hallo, ich wüsste gerne wie sich Kieselkeramik-Filter verhalten. Haben sie hierzu Daten? Vielen Dank!

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*