Tiefspüler oder Flachspüler? Welches WC ist besser?
Der Mensch verbringt während seiner gesamten Lebensdauer mehrere Tage auf dem WC. Während die eine Person Zeitungen liest oder das Smartphone checkt, ist der Aufenthalt anderer Personen etwas kürzer und lediglich auf das Verrichten der Not beschränkt. Beide Personengruppen sitzen jedoch mindestens kurzzeitig auf dem WC, das sich in seiner Form unterscheidet. Während der oberflächliche Blick noch keinen Unterschied verrät, befindet sich unter der Schüssel ein Tief- oder Flachspüler. Beide definieren die Funktionsweise des WCs anders, weshalb die Unterschiede bekannt sein sollten.
Inhalte
Tiefspüler oder Flachspüler?
Wo liegt der Unterschied zwischen einem Tiefspüler und einem Flachspüler?
Während beide WCs dafür sorgen, dass Exkremente in die Kanalisation gelangen, ist der Weg dorthin etwas unterschiedlich. Folgende Unterschiede sind festzustellen:
Der Tiefspüler
Der Tiefspüler ist die häufigere Form des WCs und verfügt über einen Marktanteil von circa 90 Prozent. Beim Tiefspüler fallen Exkremente direkt in den Siphon beziehungsweise das Wasserloch des WCs. Hierfür ist der Siphon entweder mittig oder in der Nähe der Wand platziert, sodass seltener Ablagerungen am WC-Rand hängenbleiben. Deshalb sind auch die Innenwände steil und laufen direkt in den Siphon, denn so können Exkremente weniger am Spülrand haften.
Der Flachspüler
Der Flachspüler läuft nicht steil zu, sondern verfügt über eine zusätzliche Stufe beziehungsweise einen Teller, auf den die Exkremente fallen. Da dies zu unangenehmen Gerüchen führt, ist der Marktanteil bei nur circa 10 Prozent. Wer jedoch seine Ausscheidungen kontrollieren möchten, kann dies mit einem Flachspüler einfacher erledigen. Damit die Exkremente in den Siphon gelangen, staut sich das Wasser beim Flachspüler und trägt durch die erhöhte Wassermenge Ausscheidungen und Toilettenpapier mit sich.
Vor- und Nachteile eines Tiefspülers
Die Vorteile
Bei einem Tiefspüler fallen Ausscheidungen direkt in den Siphon. Dadurch umschließt das Wasser die Exkremente, weshalb Gerüche und andere Mikrostoffe nicht in die Luft gelangen. Die Folge ist eine relativ geruchsarme Toilette, trotz längerer Sitzungen.
Darüber hinaus verbraucht der Tiefspüler weniger Wasser, denn durch die wenigen Kotspuren ist das Reinigen mithilfe einer Klobürste seltener nötig. Der Nutzer muss nicht erneut die Spülung betätigen, um das WC zu reinigen, sondern kann direkt aufstehen.
Vorteile auf einen Blick:
- geruchsärmer
- leichter zu reinigen
- geringerer Wasserverbrauch
Die Nachteile
Der größte Nachteil eines Tiefspülers ist, dass beim Eintauchen des Kots Wasser fontänenartig nach oben spritzt. Dies ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch unhygienisch sein, wenn es sich um ein älteres Modell handelt.
Hinzu kommt, dass der Nutzer dieses Problem zwar mit Toilettenpapier lösen kann, dabei jedoch entweder zu viel Toilettenpapier verwendet und einen hohen Verbrauch erzeugt oder zu wenig verwendet, sodass weiterhin Wasser an den After spritzt.
Nachteile auf einen Blick:
- Wasser spritzt an das Gesäß
- ältere Modelle unhygienisch
- Trick mit Toilettenpapier erhöht den Verbrauch
Aktuelle Bestseller für Tiefspüler im Vergleich:
- TOILETTE OHNE SPÜLRAND: Eine spülrandlose Toilette für weniger Schmutz, Keime und Bakterien im WC & schnelle und unkomplizierte Reinigung.
- ECO-FREUNDLICH: Eine neue FlashClean-Generation von spülrandlosen WCs ohne Verwendung von Kunststoff, 100% Plastikfrei.
- WC-SITZ: Der Klodeckel ist aus hochwertigem Sanitärkunstoff hergestellt und mit einer Absenkautomatik ausgestattet, die ein sanftes und geräuschloses Schließen von Sitz und Deckel...
- Effektive Spülung: Dieses wand wc verfügt über ein Doppelauslass-Design, das zwei gegensätzliche starke Wasserstrahlen erzeugt, die Schmutz in allen Richtungen schnell und gründlich...
- Randloses Design für optimale Toilettenhygiene: Dank des randlosen Designs gibt es keine versteckten Toträume am Rand der toilet Schüssel, sodass die Bürste jeden Winkel erreichen kann....
- Robust und langlebig: Dieses keramische hänge wc wird bei 1280 °C gebrannt und verfügt über eine außergewöhnliche Härte. Es kann bis zu 400 kg Gewicht tragen. Dies garantiert...
- Spülrandlos verdeckte Befestigung Abgang waagerecht
- Stand WC Tiefspüler weiß, mit BEST CLEAN Oberflächenbeschichtung zur besseren Reinigung
- Hersteller: Fa. Cersanit, Serie: President P10
- Tiefspüler, horizontaler Abgang, weiß aus Keramik, Gewicht: 14kg
- Stand-WC
- Waagerechter Wandabgang
- Hochwertige Sanitärkeramik
Wo liegen die Vor- und Nachteile eines Flachspülers?
Die Vorteile
Der Flachspüler wirkt so, als sei er ausschließlich mit Nachteilen behaftet. Allerdings bietet die Konstruktionsweise den Vorteil, dass das Wasser nie auf den After spritzt. Dadurch, dass es auf die Stufe fällt, muss sich der Nutzer nicht sorgen, dass beschmutztes Wasser das Gesäß verunreinigt.
Hinzu kommt, dass Personengruppen mit Krankheiten oder anderen gesundheitlichen Problemen immer ihre Ausscheidungen kontrollieren müssen. Dies ist bei einem Tiefspüler nur bedingt möglich, weshalb der Griff zu einem Flachspüler erfolgt.
Vorteile auf einen Blick:
- keine Wasserfontäne am Gesäß
- ideal für Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen
Die Nachteile
Dadurch, dass Ausscheidungen auf der Stufe liegen und nicht sofort in den Siphon tauchen, verströmen sie einen unangenehmen Geruch in der Toilette. Insbesondere bei längeren Aufenthalten auf dem WC ist der Geruch extrem.
Darüber hinaus verbraucht der Flachspüler wesentlich mehr Wasser, denn der Nutzer muss nach jedem Toilettengang die Stufe und Wände ausreichend putzen. Dies ist besonders entscheidend, denn sonst bilden sich Ablagerungen am WC.
Letztlich kann es passieren, dass bei einem Flachspüler der Kot oder das Toilettenpapier bis an das Gesäß gelangt. Handelt es sich um einen besonders flachen Flachspüler, ist der Abstand zwischen Exkrementen und Gesäß relativ gering. Bei größeren Mengen an Ausscheidungen oder dem extensiven Verwenden von Toilettenpapier kann das Gesäß mit dem verschmutzten Papier oder den Ausscheidungen in Kontakt treten.
Nachteile auf einen Blick:
- stärkere Geruchsbildung
- höherer Wasser- und Reinigungsmittelverbrauch
- Exkremente oder verunreinigtes Toilettenpapier können Gesäß berühren
Aktuelle Bestseller für Flachspüler im Vergleich:
- Ideal Standard Eurovit Wand-Flachspül-WC, weiss, V340301
- Eigenschaften: Ideal Standard Eurovit Wand-Flachspül-WC Passend für handelsübliche WC-Sitze Material:Kristallporzellan Farbe: 01 Weiß (Alpin) Spülrand:glasiert Einlauf:hinten...
- HOCHWERTIG, MODERNES DESIGN: Hochwertige Keramik wird bei 1280℃ hoher Temperatur kalziniert, rissfest, kratzfest. Das schlichte und elegante quadratische Design eignet sich für jeden...
- DIE GLASUR IST GLATT UND LEICHT ZU REINIGEN: Auf der glatten und nicht porösen Toilettenoberfläche lässt lästige Kalkreste der Vergangenheit angehören, was die die Zeit für die...
- 360° SPÜLUNG OHNE TOTWINKEL: Die leistungsstarke Spülfunktion kann den gesamten Schmutz entfernen, und kann jede Ecke der Toilette spülen, das Wachstum von Bakterien reduzieren und sie...
- Flachspüler, 10cm erhöht, abgang waagerecht, nano beschichtung, stand wc
- Stand-WC erhöht +6cm, Flachspüler
Für wen ist welches WC geeignet?
Der Tiefspüler eignet sich für einen Großteil der Personen, denn er ist hygienischer, wassersparender und verhindert die Geruchsbildung. Der Flachspüler hingegen ist für Personen, die ihre Ausscheidungen kontrollieren müssen die bessere Wahl, denn in einem Tiefspüler ist dies unmöglich. Darüber hinaus sollten auch persönliche Vorlieben berücksichtigt werden, denn trotz der Nachteile, kann einer Person dennoch der Flachspüler besser gefallen.
- WC Vorwandelement Test
- WC Stein Test
- Dusch WC Aufsatz Test
- Toilette entkalken ▷ die besten Mittel im Vergleich
Tiefspüler oder Flachspüler? Welches WC ist besser? – Fazit
Der Tiefspüler ist die objektiv bessere Wahl für einen gesunden Menschen. Subjektiv jedoch kann es sein, dass die persönliche Präferenz dennoch beim Flachspüler liegt, weshalb der Kauf von diesem empfehlenswert ist. Beide WCs führen dennoch Exkremente effizient ab, sodass der Nutzer Vor- und Nachteile der jeweiligen Modelle persönlich abwägen muss.
Letzte Aktualisierung am 2025-04-03 at 23:04 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Keine Kommentare vorhanden