Badewannen Einstiegshilfen Test-Überblick, Vergleich und Kaufberatung 2022/2023
Ein warmes, erholsames Bad in der Wanne ist nicht nur bei Krankheiten äußerst angenehm, sondern auch nach einem harten Arbeitstag. Für Kinder ist die Wanne eine Spielwiese und für ältere Menschen ein Erholungsbad. Besonders ältere Menschen müssen jedoch aufpassen, in der rutschigen Wanne nicht zu stürzen. Hierfür sind rutschfeste Matten eine Alternative, noch besser ist eine Badewannen Einstiegshilfe. Sie beugt Verletzungen vor und schützt die Menschen im Alter.
Die aktuellen top 5 Bestseller für Badewannen Einstiegshilfen im Vergleich:
8,00 EURBestseller Nr. 1
WENKO Secura Einstiegshilfe für die Badewanne, leichte Montage, belastbar mit bis zu 150 kg, aus strapazierfähigem Aluminium und rutschfestem Kunststoff, Weiß, 8110100
- Für Jedermann: Ob kleine Kinder, Senioren, Personen mit Gleichgewichtsstörungen oder nach einer Operation, jeder braucht einmal Halt. Dieser Griff unterstützt dabei speziell das Einsteigen und Aussteigen aus der Badewanne.
- Kinderleichte Anbringung: Die Aufstehhilfe lässt sich ganz einfach am Badewannenrand einhängen und feststellen. Der Verstellbereich beträgt 6,5 bis 13,5 cm und ist passend für alle handelsüblichen Wannen.
- Hochwertige Materialien: Die Einstiegshilfe ist aus stabilem Aluminium und rutschfestem Polyamid gefertigt und ist belastbar mit bis zu 150 kg.
Bestseller Nr. 2
PEPE - Badewannen Einstiegshilfe für Senioren, Badewannenhaltegriffe, Haltegriff Bad Weiß, Ein und Ausstiegshilfe Badewanne, Haltegriff Badewanne Senioren, Wanneneinstiegshilfe
- ♥ STABIL UND SICHER: Der Badewannen einstiegshilfe wurde entwickelt, um Halt und Stabilität zu bieten, und verbessert die Autonomie und Lebensqualität der Benutzer, indem er es ihnen ermöglicht, dank des Stützpunktes sicher in die Badewanne ein- und auszusteigen.
- ♥ WIDERSTANDSFÄHIG: Aus weiß lackiertem Stahl gefertigt, bietet die Stange einen starken, sicheren und dauerhaften Halt. Der Wanneneintrittshilfe trägt maximal 100 kg.
- ♥ ANPASSBAR: Dank seines verstellbaren Verankerungssystems von 8 bis 17 cm lässt sich dieser Badewanneneinstiegshilfe für senioren leicht an der Badewanne befestigen, wodurch unerwünschte Risiken wie Ausrutschen und Stürze vermieden werden. Außerdem verhindert die Gummipolsterung Kratzer auf der Badewanne. WICHTIG: Nur für Badewannen mit glattem Außenrand und ohne Überstand geeignet.
Bestseller Nr. 3
flexilife Einstiegshilfe Badewanne für Senioren, bis 130 kg belastbare Armlehne, multifunktionale Einsteigshilfe für Badewannen, weiß
- KEIN WERKZEUG: Mit der Hand lässt sich diese Wanneneinstiegshilfe sehr schnell im Bad montieren und sorgt für eine stabile Hilfe beim Einstieg oder Ausstieg aus der Badewanne.
- FESTER GRIFF: Die Einstiegshilfe / Ausstiegshilfe hat eine weiche Grifffläche aus leicht zu reinigendem EVA. Der Badewannenhaltegriff ist besonders robust und besteht aus pulverbeschichtetem Stahl.
- UNIVERSELL: Die Badewanneneinstiegshilfe ist für alle gängigen Badewannen mit einer Breite von von ca. 75 mm bis ca. 170 mm möglich. Wir können diese Halterung ist sowohl für Senioren als auch für Menschen mit Behinderungen zu empfehlen.
4,30 EURBestseller Nr. 5
RIDDER Assistent A0120101 Badewannen-Transferbank, Badewannen-Einstiegshilfe, Einstiegshilfe, Badewannen-Bank, weiß
- Die Badewannen-Transferbank ist geprüft auf ein maximales Körpergewicht von bis zu 150 kg
- Die großzügige Sitzfläche von ca. 70 x 41 cm hilft beim rutschen in die Badewanne und mit der ca. 40 x 23 cm breiten Rückenlehne gibt es Halt nach hinten
- Höhenverstellbar von ca. 53 – 63 cm passt die Wanneneinstiegshilfe in jede Badewanne
Inhalte
- 1 Die aktuellen top 5 Bestseller für Badewannen Einstiegshilfen im Vergleich:
- 2 Was ist eine Badewannen Einstiegshilfe?
- 3 Wie funktioniert eine Badewannen Einstiegshilfe?
- 4 Welche Arten von Badewannen Einstiegshilfen und welche Alternativen gibt es?
- 5 Wo liegen die Vor- und Nachteile einer Badewannen Einstiegshilfe?
- 6 Was sollte ich beim Kauf einer Badewannen Einstiegshilfe beachten?
- 7 Wie viel kostet eine Badewannen Einstiegshilfe?
- 8 Was sollte ich beim Einsatz von einer Badewannen Einstiegshilfe beachten?
- 9 Badewanneneinstiegshilfen Test-Übersicht und Vergleich: Fazit
Darüber hinaus ist die Bandbreite der verfügbaren Einstiegshilfen sehr groß. Sowohl mobile Lösungen, als auch fest installierte stehen dem Käufer zur Verfügung. Daher kann, je Schwere der Behinderung oder der gewünschten ,,Stütze“, auf eine passende Einstiegshilfe zurückgegriffen werden.
Letztlich bieten Einstiegshilfen den großen Vorteil, dass sie miteinander kombinierbar sind. Die häufigste Kombination aus rutschfester Trittstufe und einem (mobilen) Griff verringert die Einstiegshöhe und bietet zugleich einen sicheren Griff, um sich festzuhalten. So ist die Person doppelt geschützt und minimiert ihr Verletzungsrisiko.
Vorteile auf einen Blick:
- Vermittelt ein Gefühl von Sicherheit
- Für jede Behinderung/Einschränkung eine passende Einstiegshilfe
- Mehrere Einstiegshilfen miteinander kombinierbar
Die Nachteile
Die Installation von altersgerechten Maßnahmen für das Seniorenbad sind meist mit Bohrungen verbunden.Ein mobiler Griff ist zwar praktisch für den Urlaub, jedoch verringert sich mit der Zeit das Vakuum und der Griff löst sich während der Nutzung. Daher ist ein fester Griff für den Heimgebrauch die logische Konsequenz, dieser erfordert jedoch handwerkliches Geschick bei der Installation, um zu verhindern, dass sich der Griff ebenfalls löst.
Letztlich sind auch einem installierten Griff Grenzen bei der Belastung gesetzt. Ist die Person übermäßig schwer, kann es sein, dass selbst ein fest installierter Griff sich während des Nutzens löst.
Nachteile auf einen Blick:
- Häufig Bohrungen notwendig
- Maximale Belastungsgrenze schnell erreicht
Was sollte ich beim Kauf einer Badewannen Einstiegshilfe beachten?
Damit die Unfallgefahr möglichst minimal und die Badewannen Einstiegshilfe langlebig sowie qualitativ hochwertig ist, ist vor dem Kauf auf folgendes zu achten:Rutschfeste Flächen
Falls die Einstiegshilfe mit Trittflächen versehen ist oder es sich um eine Trittstufe handelt, ist darauf zu achten, dass jede Oberfläche gummiert ist oder über eine rutschfeste Auflage verfügt. Selbst Griffe sollten Noppen oder eine Gummierung aufweisen, sodass fester Halt gegeben ist. Das verhindert, dass die Einstiegshilfe ähnlich rutschig wie eine Badewanne ist und somit keinen Nutzen hat. Hinzu kommt, dass die Füße (falls welche vorhanden) ebenso rutschfest sein müssen, sodass die Einstiegshilfe während des Einstiegs nicht verrutscht.Kratzfeste Einstiegshilfen
Die Badewanne soll nicht nur funktionell, sondern auch schön sein. Darüber hinaus sind Kratzer nicht nur visuell problematisch, sondern beschädigen auch die wasserfeste Oberfläche der Wanne. Daher sollte vor dem Kauf der Einstiegshilfe darauf geachtet werden, dass sie über keine spitzen Stellen verfügt, die die Wanne beschädigen.Simple Installation
Da speziell ältere Menschen die Einstiegshilfe kaufen und nicht immer angewiesen sein möchten auf Verwandte, sollte die Installation so einfach wie möglich sein. Bestenfalls ist die Einstiegshilfe fertig aufgebaut und die Installation sollte selbsterklärend sein. Das garantiert ein minimales Verletzungsrisiko und einen schnellen Gebrauch der Einstiegshilfe.Die maximale Belastungsgrenze
Die maximale Belastungsgrenze schwankt von Einstiegshilfe zu Einstiegshilfe. Die meisten Einstiegshilfen garantieren festen Halt bei bis zu 120 kg. Es sind jedoch auch wenige Modelle mit geringeren Belastungsgrenzen erhältlich. Trittstufen können sogar Personen mit bis zu 180 kg aushalten.Wie viel kostet eine Badewannen Einstiegshilfe?
Je nach Modell/Einstiegshilfe variiert der Preis. Folgende Preise für unterschiedliche Modelle sind möglich:- Der mobile Griff kostet zwischen 15 und 70 Euro
- Der feste Griff kostet (ohne Montage) zwischen 15 und 40 Euro
- Der Bügelgriff kostet zwischen 20 und 60 Euro
- Die rutschfeste Trittstufe kostet zwischen 20 und 40 Euro
- Die Boden-Deckenstange kostet zwischen 50 und 300 Euro
- Der elektrische Badewannenlift kostet mindestens 200 Euro und der Preis nach oben hin ist offen
- Ein Wannensitz kostet circa 200 Euro
Was sollte ich beim Einsatz von einer Badewannen Einstiegshilfe beachten?
Der Einsatz und das Baden mithilfe einer Einstiegshilfe erfordert einige Vorbereitungen, sodass der Nutzer möglichst ungefährlich duschen kann.Folgende Schritte sind beim Nutzen einer Einstiegshilfe zu beachten:
- Die rutschfeste Trittfläche (falls vorhanden) auf den Boden stellen und schauen, ob sie sich verschieben lässt
- Lässt sie sich verschieben, die Gummifüße checken und bei Bedarf eine neue kaufen
- Lässt sie sich nicht verschieben, langsam und mit einem Bein auf die rutschfeste Trittfläche stehen und das nächste heranziehen
- Nun die Einstiegshilfe (Griff jeglicher Art oder Stange) mit mindestens einer Hand fest umgreifen und Körperspannung aufbauen
- Langsam den ersten Fuß in die Wanne setzen und den Griff nicht loslassen
- Den zweiten Fuß fest in der Wanne aufsetzen und möglichst stabil stehen
- Nun langsam in die Wanne herabsetzen und den Griff so spät wie möglich loslassen
- Baden
- Denselben Prozess in umgekehrter Reihenfolge wiederholen
Badewanneneinstiegshilfen Test-Übersicht und Vergleich: Fazit
Einstiegshilfen erleichtern älteren Menschen oder Personen mit Behinderungen/Einschränkungen den Alltag und lassen es zu, das trotz der Einschränkungen, dennoch ein gewisser Grad an Autonomie bleibt. Das Baden ist ein sehr intimer Moment, den viele Menschen ungern teilen, daher unterstützt die Einstiegshilfe die Personen, sodass sie ohne externe Hilfe zurechtzukommen. Besonders hilfreich ist dabei die Kombination aus einer rutschfesten Trittfläche und einem stabilen Griff, um das Verletzungsrisiko so gering wie möglich zu halten.Letzte Aktualisierung am 30.03.2023 um 17:41 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Keine Kommentare vorhanden