Skip to main content

Entkalker Test-Überblick, Vergleich und Kaufberatung 2024/2025 [+die top 5 für Kaffeevollautomaten, Waschmaschinen, Wasserleitungen und Spülmaschinen]

Der Frühstückstisch am Sonntagmorgen ist bereits gedeckt, die Spiegeleier gebraten und es fehlt nur noch der Tee als leckeres Heißgetränk zu Brötchen und Croissants. Daher schnell den Wasserkocher eingeschalten und kurz warten. Währenddessen den Tee in das Teesieb gefüllt, doch beim Aufgießen sind plötzlich weiße Ablagerungen im Wasser zu sehen. Dies ist kein Schimmel, sondern Kalk, der sich in Regionen mit harten Wasservorkommen nicht nur in den Rohren, sondern auch in Küchengeräten ablagert. Da er den Küchengeräten schadet, sollte der Nutzer zu Entkalkern greifen.

Enkalker im Test:

Die aktuellen top 5 Bestseller für Entkalker im Vergleich:

Bestseller Nr. 1
HEITMANN pure Reine Citronensäure | Flüssiger Bio-Entkalker für Küche & Bad | Effektiv gegen Kalkablagerungen |...
  • EFFEKTIVE KALKENTFERNUNG: Mit der leistungsstarken HEITMANN pure Reine Citronensäure entfernst du Kalkablagerungen schnell und gründlich von Oberflächen, Armaturen und wasserführenden...
  • LEBENSMITTELSAUBER: HEITMANN pure Reine Citronensäure besteht zu 100% aus Wasser und Citronensäure, ist lebensmittelsauber und eignet sich ideal zum Entkalken von Wasserkochern,...
  • VORGELÖST UND GEBRAUCHSFERTIG: Dank ihrer flüssigen Form ist die Citronensäure sofort einsatzbereit und ermöglicht eine einfache Anwendung ohne zusätzliches Anmischen
Bestseller Nr. 2
durgol Universal Schnell-Entkalker für Küchengeräte (750ml) - Entkalker für Wasserkocher, Wasserhahn, Töpfe,...
  • UNIVERSAL ENTKALKER FÜR HAUSHALT - Erleben Sie beeindruckende Effizienz mit unserem 750ml durgol universal power Entkalker, der spielend Kalk bekämpft und für zahlreiche Anwendungen...
  • IDEAL FÜR JEGLICHE KÜCHENGERÄTE - Unser Flüssigentkalker schützt und pflegt jegliche Küchengeräte und Küchenutensilien. Er garantiert eine schnelle, sichere Entkalkung, ohne die...
  • 7x EFFEKTIVER ALS ESSIG ODER ZITRONENSÄURE - Vergessen Sie herkömmliche Methoden. Unser Entkalker löst Kalk bis zu 7 Mal schneller als Essig oder Zitronensäure für blitzsaubere...
Bestseller Nr. 3
PURIVITA - Universal Entkalker Kaffeevollautomat (3x 750ml) Entkalker Kaffeemaschine für ALLE gängigen Marken - 3...
  • 𝐅Ü𝐑 𝐀𝐋𝐋𝐄 𝐓𝐎𝐏𝐌𝐀𝐑𝐊𝐄𝐍 - Unser Kaffeemaschinen Entkalker ist für Delonghi Siemens Saeco Senseo Tassimo Cafissimo Tchibo Melitta AEG Bosch Dolce...
  • 𝐕𝐈𝐄𝐋𝐒𝐄𝐈𝐓𝐈𝐆 𝐄𝐈𝐍𝐒𝐄𝐓𝐙𝐁𝐀𝐑 - Unser Universal Entkalker ist kompatibel mit allen Kaffeevollautomaten, Kaffeepadmaschinen,...
  • 𝐄𝐈𝐍 𝐌𝐄𝐇𝐑𝐖𝐄𝐑𝐓 𝐅Ü𝐑 𝐈𝐇𝐑𝐄 𝐆𝐄𝐑Ä𝐓𝐄 - Unser Flüssigentkalker ist einfach, gründlich, sparsam in der Anwendung, dabei schonend &...
Bestseller Nr. 4
EQM - ECO- 212 - Entkalker für Kaffeemaschinen & Kaffeevollautomaten - 1L - Universal Kalklöser - 100%...
  • IDEAL ZUR KALKENTFERNUNG: Ideale Entkalkungsflüssigkeit zur Entfernung von Kalk aus allen Arten von Kaffeemaschinen. Dank seiner sauren Natur, entfernt es Kalk aus Kaffeemaschinen und...
  • VERLÄNGERT DIE LEBENSDAUER IHRER KAFFEEMASCHINE: Verlängert die Lebensdauer Ihrer Kaffeemaschine und bewahrt den Geschmack des Kaffees über die Zeit
  • VIELSEITIG UND 100% NATÜRLICH: Sowohl für Kaffeemaschinen als auch für andere Haushaltsgeräte geeignet. Entfernt Kalkablagerungen in Badezimmern, Bügeleisen, Fliesen usw. und schont...
0,24 EURBestseller Nr. 5
durgol swiss espresso Spezial-Entkalker – Kalkentferner für Kaffeemaschinen aller Typen und Arten – Einfache...
  • FÜR ALLE KAFFEEMASCHINEN GEEIGNET: Der Flüssig-Entkalker eignet sich für alle Kaffeevollautomaten, Pad- & Kapselmaschinen, Espressomaschinen wie z.B. Jura, Saeco, Philips Senseo, Krups...
  • DAS SCHWEIZER ORIGINAL GEGEN KALK - SEIT 1951: Dank dem hohen Kalklösevermögen sorgt der hochwirksame Kalkreiniger für hygienische Sauberkeit ohne Rückstände - nach dem Entkalken &...
  • LANGE LEBENSDAUER DER KAFFEEMASCHINE: Das Entkalkungsmittel verlängert dank Schutz- und Pflegeformel die Lebensdauer der Kaffee Maschine und stellt durch effektives Entkalken eine optimale...

Enkalker für Kaffeevollautomaten im Test

Was ist ein Entkalker?

Ein Entkalker ist ein Kalklöser, der Küchengeräte oder andere Geräte von Kalk befreit. Er ist in verschiedensten Formen oder Flüssigkeiten erhältlich, meist in der Küchen- und Bäderabteilung eines Supermarkts. Er ist ein chemisches Mittel, das viele Säuren vereint, die den Kalk effektiv lösen.

Wann ist der Einsatz sinnvoll?

Der Einsatz bietet sich insbesondere bei Kaffeemaschinen, Wasserkochern und anderen elektrischen Geräten an, durch deren Rohre und Leitungen Wasser fließt. Bei einem Wasserkocher und der Kaffeemaschine erhitzt ein Heizstab das Wasser. Da sich jedoch Kalk wie eine schützende Schicht um den Heizstab ablagert, muss dieser zuerst die Kalkschicht und dann das Wasser erhitzen. Dadurch geht Energie verloren, da der Heizstab wesentlich mehr Energie aufwenden muss, um das Wasser zu erhitzen. Hinzu kommt, dass sich der Kalk löst und in das Kaffee- oder Teewasser übergeht, was den Geschmack trübt. Doch auch bei Rohren oder Leitungen von Geräten, durch die Wasser fließt, bietet sich das Entkalken an, da sie sonst verstopfen oder der Kalk Gummidichtungen beschädigt.

Entkalker Test

Entkalker Test und Vergleich

Wie funktioniert ein Entkalker?

Zwar fallen auch Hausmittel und andere Materialien unter den Begriff Entkalker, da sie Küchengeräte entkalken, aber der meistverkaufte Entkalker ist auf chemischer Basis. Dabei ist der Entkalker entweder ein Gemisch aus mehreren Säuren oder besteht lediglich aus einer Säure. Hersteller achten auf den Einsatz besonders gering aggressiver Säuren, um umliegende Materialien in den Küchengeräten nicht ebenfalls zu zerstören.

Folgende Säuren entfalten die Entkalkerwirkung:
  • Zitronensäure
  • Essigsäure
  • Milchsäure
  • Amidosulfonsäure

Welche Arten von Entkalkern gibt es?

Entkalker sind in drei unterschiedlichen Darbietungsformen erhältlich, deren Anwendungszweck stark variiert. Folgende Arten von Entkalkern sind verfügbar:

Der Flüssigentkalker

Der Flüssigentkalker ist die häufigste Darbietungsform und findet sich in kleinen Flaschen wieder. Er ist entweder als dünnflüssiges Mittel oder als etwas dickflüssigeres Gel erhältlich. Dadurch kann der Anwender ihn direkt in den Wassertank oder den Wasserkocher füllen und so die ideale Dosierung wählen. Manche Hersteller setzen dem Entkalker sogar einen Farbindikator zu, sodass das Wasser so lang eine andere Farbe annimmt, bis der Entkalker völlig ausgewaschen ist. Der einzige Nachteil sind die starken Säuren wie Sulfamin-, Amidosulfon- oder Milchsäure, die nicht ökologisch abbaubar sind.

Der Pulverentkalker

Der Pulverentkalker oder auch Entkalker-Pulver genannt, ist auf Zitronensäurebasis und muss vor der Anwendung aufgelöst werden. Hierfür nimmt der Nutzer lauwarmes Wasser und löst darin den Pulverentkalker auf. Im Anschluss kann er das Gemisch in das Küchengerät leeren. Dort löst das Gemisch langsam den Kalk auf. Dabei muss der Nutzer jedoch darauf achten, dass er das Pulver nicht zu stark erhitzt, da sich sonst Rückstände aus Calciumcitrat bilden, die sich am Heizstab festsetzen und eine klebrige Masse bilden. Hinzu kommt, dass Zitronensäure Gummis und andere Dichtungen angreift und diese porös werden, weshalb der Nutzer das Gemisch nicht zu lang einwirken lassen sollte. Es ist jedoch wesentlich ökologischer als der Flüssigentkalker.

Die Entkalkungstabletten

Die Entkalkungstabletten bestehen aus gepresstem Pulver. Allerdings nicht aus Pulverentkalker, der auf Zitronensäurebasis ist, sondern die Tabletten bestehen aus einem Gemisch verschiedenster Säuren. Eine Tablette stellt eine Portion dar, weshalb die Anwendung auch für Laien besonders einfach ist. Diese legt der Nutzer lediglich in den Wasserschacht des Küchengeräts, woraufhin sie sich wie eine Brausetablette auflöst. Der einzige Nachteil ist, dass sich die Tablette möglicherweise nicht vollständig auflöst und Reste erst ausgespült werden müssen.

Entkalker für die Waschmaschine – aktuelle Bestseller im Vergleich

Bestseller Nr. 1
Dr. Beckmann Maschinen-Entkalker | Gegen hartnäckigen Kalk in Wasch- & Spülmaschinen | hilft Funktionsstörungen...
  • Aktiv-Kraft-Formel: Entfernt hartnäckigen Kalk im Inneren der Maschine bis zu 2x effektiver als reine Zitronensäure (bei identischen Anwendungsbedingungen)
  • Hilft Funktionsstörungen vorzubeugen und die Leistung der Maschine langfristig zu erhalten
  • Besonders kraftvoll zum Entkalken für alle Waschmaschinen und Spülmaschinen
0,96 EURBestseller Nr. 2
Calgon 4-in-1 Power Tabs – Wasserenthärter gegen Kalkablagerungen, Schmutz und Korrosion in der Waschmaschine...
  • SCHUTZ UND REINIGUNG: Die Calgon Tabs schützen die Waschmaschine nicht nur vor Kalkablagerungen, sondern verhindern bei jedem Waschgang auch noch Rückstände und störende Gerüche
  • FÜR SAUBERKEIT, DIE MAN SEHEN UND RIECHEN KANN: Die Calgon Power Tabs hinterlassen eine saubere Waschmaschine und beugen zugleich unangenehmen Gerüchen vor
  • MAXIMALE EFFIZIENZ: Die 4-in-1 Power Tabs verhindern, dass sich Waschmittel- und Weichspülerreste in Maschinenteilen ablagern, die die Leistung der Waschmaschinen beeinträchtigen könnten
0,50 EURBestseller Nr. 3
Heitmann Maschinen Entkalker für Waschmaschinen und Geschirrspüler, 1er Pack (1 x 175 g)
  • ENTKALKER: 3-in-1-Entkalker für Haushaltsmaschinen. Mit patentierter Rezeptur und Anti-Biofilm-Formel für perfekte Reinigungsergebnisse. Das Produkt enthält einen integrierten...
  • GERUCHSSCHUTZ: Der Maschinen-Entkalker ist hochwirksam und entfernt auch kleinste Schmutzreste aus der Maschine. Geschirr und Wäsche werden hygienisch rein und riechen frisch
  • LEBENSDAUER: Regelmäßiges Entkalken mit Heitmanns Maschinen Entkalker erhöht die Lebensdauer Ihrer Maschine

Entkalker für Kaffeevollautomaten

Bestseller Nr. 1
EQM - ECO- 212 - Entkalker für Kaffeemaschinen & Kaffeevollautomaten - 500 ML - Universal Kalklöser - 100%...
  • IDEAL FÜR DIE ENTKALKUNG: Entkalkerflüssigkeit, ideal zur Entfernung von Kalk in allen Arten von Kaffeemaschinen. Dank seiner sauren Eigenschaften entfernt es eingelagerten Kalk in...
  • VERLÄNGERT DIE LEBENSDAUER IHRER KAFFEEMASCHINE: Verlängert die Lebensdauer der Kaffeemaschine und erhält den Kaffeegeschmack über die Zeit
  • VIELSEITIG UND 100% NATÜRLICH: Geeignet sowohl für Kaffeemaschinen als auch für andere Haushaltsgeräte. Entfernt Kalk in Bädern, Bügeleisen, Fliesen usw., und schont dabei die Umwelt...
5,00 EURBestseller Nr. 2
Siemens Entkalkungstabletten TZ80002A, 3 Stück, entfernt Kalkablagerungen und schützt vor Korrosion,...
  • Die 2in1-Formel löst nicht nur Verkalkungen, sondern schützt auch vor Korrosion.
  • Speziell für Siemens entwickelt – für großartiges Aroma und ein langes Maschinenleben.
  • Enthält drei unterschiedliche Säuren, die speziell auf Siemens Kaffeevollautomaten abgestimmt sind.

Für die Spülmaschine

Bestseller Nr. 1
Dr. Beckmann Maschinen-Entkalker | Gegen hartnäckigen Kalk in Wasch- & Spülmaschinen | hilft Funktionsstörungen...
  • Aktiv-Kraft-Formel: Entfernt hartnäckigen Kalk im Inneren der Maschine bis zu 2x effektiver als reine Zitronensäure (bei identischen Anwendungsbedingungen)
  • Hilft Funktionsstörungen vorzubeugen und die Leistung der Maschine langfristig zu erhalten
  • Besonders kraftvoll zum Entkalken für alle Waschmaschinen und Spülmaschinen
2,54 EURBestseller Nr. 2
Somat Maschinenreiniger Tabs Anti-Kalk (12 WL), Spülmaschinenreiniger für monatlichen Gebrauch, Reinigungs-Tabs...
  • Kein extra Spülgang – Die Somat Spülmaschinenreiniger Tabs eignen sich für die Verwendung während des Spülvorgangs und helfen so dabei, Wasser und Energie zu sparen
  • Perfekte Maschinenpflege – Dank kraftvoller Formel bekämpfen die Tabs Kalk, Fett, Gerüche und Schmutzablagerungen. Für eine strahlend saubere Spülmaschine
  • 1x pro Monat – Ein Tab pro Monat genügt für die Instandhaltung des Geschirrreinigers. Und für die intensive Tiefenreinigung: Alle 3 Monate den Somat Intensiv-Maschinenreiniger verwenden

Für Wasserleitungen

Bestseller Nr. 2
HappyFilter Kalk Wasserfilter | kein separater Wasserhahn nötig | nachhaltiges Design | keine verkalkten...
  • Ⓗ INNOVATIVE KALK-STOPP TECHNOLOGIE: Mit Hilfe der innovativen HappyFilter Kalk-Stopp Technologie wird der Kalk zuverlässig kristallisiert und kann sich so an Küchengeräten nicht mehr...
  • Ⓐ NACHHALTIG: Es muss nur das abgenutzte Filtermaterial getauscht werden. Kein unnötiges Plastik außen herum. Der Filter hält darüber hinaus über ca. 3.500l bzw. 6 Monate lang.
  • ⓟ KEIN SEPARATER WASSERHAHN NOTWENDIG: Im Gegensatz zu den meisten stationären Wasserfiltern ist kein separater Wasserhahn notwendig. Einfach zwischen Kaltwasserleitung und Wasserhahn...

Wo liegen die Vor- und Nachteile eines Entkalkers?

Die Vorteile



Ein Entkalker stellt den ursprünglichen Kaffeegeschmack der Kaffeemaschine wieder her. Da gelöster Kalk den Geschmack des Kaffees verändert, schmeckt dieser fad oder stark nach Kalk. Bei einer von einem Entkalker gereinigten Maschine hingegen schmeckt der Kaffee immer frisch.

Hinzu kommt, dass der Nutzer wertvolle Energie spart. Da sich ein verkalkter Heizstab wesentlich stärker erhitzen muss, um dieselbe Heizleistung für kochendes Wasser zu produzieren, spart der Nutzer Strom und schützt gleichzeitig die Umwelt.

Weiterhin erzeugt Kalk Korrosion und macht Gummis sowie Dichtungen spröde. Da sich der Kalk langsam in den flexiblen Materialien einlagert und die Weichmacher ausspült, verändert das Gummi seine Eigenschaft von flexibel zu starr. Da jedoch manche Leitungen flexibel bleiben müssen, ist eine verkalkte Leitung der dauerhaften Gefahr ausgesetzt, dass sie bricht oder reißt.

Letztlich ist die Anwendung besonders simpel und selbst für Laien möglich. Entkalkertabletten sind bereits portioniert oder ein Flüssigentkalker zeigt durch sein Farbspektrum an, ob die Chemikalie weiterhin im Trinkwasser ist. So kann die Anwendung nicht schieflaufen.

Vorteile auf einen Blick:

  • erhält den natürlichen Kaffee- und Teegeschmack
  • spart Energie
  • schützt die Umwelt
  • verhindert Korrosion
  • simple Anwendung

Die Nachteile



Das Problem beim Entkalken ist, dass der Entkalker in Regionen mit hartem Wasser dauerhaft im Einsatz sein muss. Ein kürzlich gereinigter Wasserkocher zeigt bereits nach wenigen Anwendungen wieder Spuren von Kalk, weshalb die Anwendung zwar simpel, aber mühselig ist.

Hinzu kommt, dass der Nutzer zwar die Umwelt durch das Sparen von Strom schont, aber die aggressiven Säuren sind nicht alle umweltfreundlich. Gelangen diese ins Abwasser, bilden sich kleinste Rückstände, die möglicherweise das Trinkwasser vergiften.

Letztlich ist dank einfacher Portionierung eine Überdosierung kaum möglich, aber der Nutzer benötigt ein exaktes Mischverhältnis, da sich sonst der Entkalker absetzt oder dessen Wirkung nahezu nicht vorhanden ist.

Nachteile auf einen Blick:

  • regelmäßige Anwendung in Regionen mit hartem Wasser
  • Säuren nicht immer umweltfreundlich
  • genaues Mischverhältnis vonnöten für ideale Anwendung

Was sollte ich beim Kauf von einem Entkalker beachten?

Damit der Entkalker die eigenen Küchengeräte ideal von Kalk befreit, ist vor dem Kauf auf folgende Punkte zu achten:

Verwendungszweck

Zwar sind Entkalker in unterschiedlichsten Darreichungsformen erhältlich, aber diese können sich dennoch im Anwendungszweck unterscheiden. Während manche Entkalker lediglich für den Einsatz im Wasserkocher geeignet sind, können andere ausschließlich Spülmaschinen entkalken oder sogar beides. Daher muss der Käufer dies eigenständig auf dem gewählten Produkt ermitteln.

Bestandteile

Für Entkalker stehen mehrere Säuren zur Auswahl, die die Hersteller in den Entkalker stecken können. Zitronensäure ist ergiebig, biologisch abbaubar und eignet sich sowohl für Kaffee- als auch für Spülmaschinen. Sie kann jedoch einen weißen Film bilden, falls sie zu starker Hitze ausgesetzt ist. Milchsäure ist sogar noch etwas sanfter, weshalb sie Kaffeemaschinen in Regionen mit mittelhartem Wasser effektiv reinigt. Bei starken Kalkablagerungen hingegen ist sie ineffektiv, weshalb der Käufer zu einem Entkalker mit Amidosulfonsäure greifen muss. Diese aggressive Säure ist zwar nicht biologisch abbaubar, entfernt Kalk jedoch besonders effektiv.

Wie viel kostet ein Entkalker?

Entkalker sind besonders günstige Reinigungsprodukte und kosten, je nach Hersteller und Produktgröße, zwischen zehn und 20 Euro.

Welche Entkalker Tests von angesehenen Testmagazinen gibt es? Gibt es einen Test von Stiftung Warentest?

Bisher testete kein angesehenes Testmagazin mehrere Entkalker und veröffentlichte hierzu einen Bericht. Die Stiftung Warentest hingegen veröffentlichte im Oktober 2020 einen Bericht über Entkalker für Kaffeemaschinen. Da diese Entkalker meist auch für andere Geräte geeignet sind, kann der Nutzer die Testsieger auch für den Wasserkocher verwenden. Bei dem Bericht der Stiftung Warentest kam heraus, dass besondere Entkalker, die speziell für manche Kaffeemaschinen entwickelt wurden, jedoch völlig unnütz sind, da günstige Universalmittel ebenso erfolgreich den Kalk entfernen.

Was sollte ich beim Einsatz von Entkalkern beachten?

Folgende Schritte sind beim Entkalken zu beachten:
  • das Küchengerät mit Leitungswasser in ausgeschalteten Zustand füllen
  • die Anwendungsempfehlung des jeweiligen Entkalkers lesen und entsprechend das Mittel dosieren
  • dieses einfüllen und die entsprechende Einwirkzeit warten
  • daraufhin das Reinigungsprogramm des Geräts starten
  • zuletzt mehrmals Leitungswasser durch das Gerät laufen lassen, um auszuschließen, dass sich Reste des Entkalkers im Wasser befinden

Wie hoch ist die Einwirkungszeit?

Die Einwirkungszeit ist abhängig vom Produkt. Während manche Entkalker sofort wirken und keine Einwirkungszeit benötigen, wirken andere Entkalker erst nach mehreren Minuten. Insbesondere weniger aggressive Mittel auf ökologischer Basis benötigen eine längere Einwirkzeit.

Ähnliche Tests und Vergleiche: 

Kann man einen Entkalker selber herstellen? Welche Hausmittel gibt es?

Das Herstellen eines Entkalkers aus Haushaltsmitteln ist besonders simpel, denn der Nutzer muss hierfür lediglich Essigessenz einkaufen. Die enthaltene Essigsäure ist ein Bestandteil von Entkalkern und entfernt Kalk mühelos. Allerdings eignet sich Essigsäure hauptsächlich für Oberflächen, da sie so aggressiv ist, dass sie andere empfindliche Teile der Maschine möglicherweise beschädigt. Weiterhin kann der Nutzer auch zu Zitronensäure aus dem Supermarkt greifen, die kleinere Ablagerungen an Kalk entfernt.

Entkalker Test-Übersicht und Vergleich: Fazit

Das Entkalken ist in Regionen mit besonders hartem Wasser immer notwendig. Es verlängert nicht nur die Lebenszeit der Küchengeräte, sondern spart auch Strom und dank neuester Produkte sind Entkalker auch ökologisch abbaubar. Somit hat der Anwender eines Entkalkers ausschließlich Vorteile, wenn er seine Küchengeräte mit diesem reinigt.

 

5/5 - (1 vote)

Letzte Aktualisierung am 2025-04-03 at 01:16 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API



Ähnliche Beiträge



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *